Application Control -Konsole
Mithilfe der Konsole können Sie Konfigurationen für Application Control erstellen, anzeigen, bearbeiten und speichern. In der Konsole enthalten ist Configuration Profiler. Mit dieser Funktionalität können Sie den voraussichtlichen Effekt einer Konfiguration auf die Benutzer überprüfen. Mithilfe der Funktion "Regelanalyse" lässt sich der tatsächliche Effekt der Konfiguration auf Benutzer auf einem Endpunkt erfassen, auf dem Application Control Agent installiert ist und ausgeführt wird. Mit dem Tool "Endpunktanalyse" können Sie die Anwendungsnutzung erfassen und die Nutzung einer auf einem Endpunkt installierten Anwendung katalogisieren, auf dem Application Control Agent installiert ist.
Konsolensprache
Die Konsole wird normalerweise in der Sprache ausgeführt, die für die Installation ausgewählt wurde. Die Konsolensprache kann bei Bedarf geändert werden. Verwenden Sie dazu die Sprachenauswahl im Arbeitsbereich der Konsole. Weitere Informationen finden Sie unter Spracheinstellungen in der User Workspace Manager-Hilfe.
Konsolenelemente
Anwendungsmenü, Registerkarte "Datei"
Das Anwendungsmenü bietet Optionen zum Verwalten von Konfigurationen. Dazu gehört unter anderem das Erstellen neuer Konfigurationen, das Öffnen vorhandener Konfigurationen sowie das Speichern, Importieren und Exportieren von Konfigurationen.
Option | Beschreibung |
---|---|
Neu | Erstellt eine neue Standardkonfiguration, die zum Bearbeiten gesperrt ist. |
Öffnen | Öffnet eine vorhandene Konfiguration (im AAMP-Format) an einem der folgenden Speicherorte:
|
Speichern | Speichert die Konfiguration in einem der folgenden Status:
|
Speichern unter | Speichert die Konfiguration unter einem neuen Namen an einem der folgenden Speicherorte:
|
Importieren und Exportieren |
|
Beenden | Schließt die Konsole. Sie werden aufgefordert, etwaige Änderungen an der aktuellen Konfiguration zu speichern. |
Quick Access: Symbolleiste für den Schnellzugriff
Die Quick Access-Symbolleiste bietet Schnellfunktionen zum Verwalten der Konfigurationseinrichtung (z. B. Speichern, Speichern und entsperren, Rückgängig und Wiederholen) und ermöglicht die Navigation zu den vorherigen und nächsten Ansichten.
Optionen der Quick Access-Symbolleiste
Option | Beschreibung |
---|---|
![]() |
Neu Erstellen Sie eine neue Konfiguration. |
![]() |
Öffnen Sie eine Konfiguration aus Management Center (ab 2021.1). |
![]() |
Speichern Die Änderungen an der Konfiguration werden gespeichert. Die Konfiguration ist gesperrt, falls sie über Management Center geöffnet wird. |
![]() |
Speichern und diese Konfiguration entsperren Die Änderungen an der Konfiguration werden gespeichert und die Konfiguration entsperrt. Die Änderungen können jetzt über Management Center bereitgestellt werden. |
|
Speichern unter Speichert die aktuelle Konfiguration an einem anderen Ziel (ab 2021.1). |
![]() |
Rückgängig Löscht den Aktionsverlauf. Es werden bis zu 20 vorherige Aktionen aufgeführt. Wählen Sie die Stelle aus, an der die Aktionen gelöscht werden sollen. Die ausgewählte Aktion sowie alle ihr vorgelagerten Aktionen werden rückgängig gemacht. |
![]() |
Wiederherstellen Wendet den gelöschten Aktionsverlauf erneut an. Es werden bis zu 20 gelöschte Aktionen aufgeführt. Wählen Sie die Stelle aus, an der die Aktionen wiederhergestellt werden sollen. Die ausgewählte Aktion sowie alle ihr nachgelagerten Aktionen werden wiederhergestellt. |
![]() |
Zurück Navigiert in den in dieser Sitzung besuchten Ansichten nach hinten. |
![]() |
Weiter Navigiert in den in dieser Sitzung besuchten Ansichten nach vorne. |
Hilfe
Das Menüband Hilfe enthält die Schaltfläche Hilfe, mit der Sie die Hilfe zum Produkt und das relevante Thema zum aktuell angezeigten Konsolenbereich aufrufen können. Ein kleineres Symbol zum Aufrufen der Hilfe wird ganz rechts in der Konsole auf Höhe der Registerkarten des Menübands angezeigt. Dieses bietet sich an, wenn das Menüband Startseite gerade nicht angezeigt wird. Sie können auch durch Drücken der Taste F1 das Hilfethema zur aktuellen Ansicht aufrufen. Ebenfalls im Menüband enthalten ist die Schaltfläche Info. Wenn Sie darauf klicken, werden Produktversion und Build-Nummer angezeigt sowie Schaltflächen zum Aufrufen der Ivanti Website und zur Kontaktaufnahme mit dem Support.
Navigationsbereich
Der Bereich Navigation besteht aus der Navigationsstruktur und den Navigationsschaltflächen. Die Navigationsstruktur ist der Bereich, in dem die Knoten der Konfiguration verwaltet werden. Mithilfe der Navigationsschaltflächen können Sie die unterschiedlichen Bereiche der Konsole anzeigen.
Arbeitsbereich
Der Arbeitsbereich ist der Bereich, in dem vorwiegend die Einstellungen von Konfiguration und Produkt verwaltet werden. Der Inhalt des Arbeitsbereichs richtet sich nach den in der Navigationsstruktur ausgewählten Knoten und nach den ausgewählten Navigationsschaltflächen. Manchmal ist der Arbeitsbereich in zwei Fenster unterteilt. So kann etwa in einem Fenster eine Zusammenfassung der Einstellungen des anderen Fensters angezeigt werden.
Zusätzliche Konsolenfunktionen:
- Kontextmenü – Rechtsklickoptionen sind in der Navigationsstruktur sowie in einigen Bereichen der Konsole verfügbar.
- Verschieben via Drag & Drop – Diese Funktion ist in einigen Verzweigungen der Navigationsstruktur verfügbar.
- Ausschneiden/Kopieren/Einfügen – Diese Aktionen können über die Schaltflächen des Menübands "Bearbeiten", über die Kontextmenüoptionen sowie über Tastenkombinationen auf der Tastatur durchgeführt werden.
- Die empfohlene Bildschirmauflösung für die Konsole ist 1.024 x 768 Bildpunkte.