Serverstatus

Anfordern des Serverstatus

Geben Sie die folgende URL in Ihren Browser ein, um zu testen, ob Management Server und/oder Personalization Server installiert ist und ausgeführt wird und um die Datenbankverbindung zu prüfen:

http://<SERVER>/ManagementServer/deployment/status.aspx

oder

http://<SERVER>/PersonalizationServer/status.aspx

Ersetzen Sie den Eintrag <SERVER> durch den Namen des betreffenden Servers und die Portnummer. Beispiel: Für eine Instanz auf dem Management Server "ManServ1" lautet der neue Eintrag "ManServ1:7751".

Die Datei "status.aspx" zu einem Server gibt Aufschluss über den Erfolg der Datenbankverbindung und enthält weitere Details zu Verbindung, Datenbank und Server.

Überwachen des Systemzustands von Servern mit Lastausgleich

Falls Sie ein Überwachungstool für den Lastausgleich verwenden, um die Serverstatusseite (status.aspx) zu prüfen und wenn für den Server die Windows-Authentifizierung festgelegt ist, muss das Überwachungstool die Windows-Anmeldeinformationen in die HTTP Header eintragen. Anderenfalls antwortet der Server mit "nicht autorisiert". Alternativ können Sie den Serverstatus, je nach Einrichtung, mit einer der folgenden URLs prüfen.

Wählen Sie entsprechend Ihrer Einrichtung eine der folgenden Methoden, um den Systemzustand von Servern mit Lastausgleich zu prüfen.

IIS7 – Für Windows Server 2008 und R2 oder höher werden die folgenden URLs in einen Internet Browser eingegeben, wobei der Eintrag <SERVER> durch den Namen des betreffenden Servers ersetzt wird:

  • http://<SERVER>/ManagementServer/deployment/dbmonitor.aspx
  • http://<SERVER>/PersonalizationServer/dbmonitor.aspx

    Die Verbindung zur Datenbank wird geprüft. Wenn die Datenbank kontaktiert werden kann, wird "OK" ausgegeben (HTTP-Status 200), anderenfalls wird "FEHLGESCHLAGEN" ausgegeben (HTTP-Status 503).

  • http://<SERVER>/ManagementServer/deployment/pingmonitor.aspx
  • http://<SERVER>/PersonalizationServer/pingmonitor.aspx

    Es wird geprüft, ob die Serveradresse erreichbar ist. Bei Erfolg wird "OK" ausgegeben (HTTP-Status 200). Wird keine Meldung ausgegeben, liegt ein Fehler vor.

Weitere Informationen erhalten Sie im Dokument zu Best Practices für den Lastausgleich im Ivanti Support-Portal.

Verwandte Themen