Installation über die Befehlszeile für mehrere Instanzen

Das User Workspace Manager-Programm zur Installation über die Befehlszeile für mehrere Instanzen (InstallerCmd.exe) ermöglicht Ihnen die Skriptinstallation benannter Instanzen.

Die Datei "InstallerCmd.exe" kann über den Bin-Ordner des User Workspace Manager-Release-Mediums ausgeführt werden.

Mithilfe des Installationsprogramms für Instanzen können folgende Aktionen durchgeführt werden:

  • Installation von Produktserverinstanzen nach Name
  • Installation Patch-spezifischer Produktserverinstanzen
  • Deinstallation spezifischer Produktserverinstanzen
  • Anzeige einer Liste der verfügbaren und installierten Produktserverinstanzen

Die Befehlszeile wird eigens für den Computer generiert, auf dem sie ausgeführt wird. Sie muss nicht auf einen anderen Computer transferiert werden.

Installationsoptionen

/i <Product.msi> <Instance Name> [Optional Parameter]

Startet das Windows-Installationsprogramm zum Installieren einer Instanz mit einem bestimmten Namen. Zusätzliche vom Windows-Installationsprogramm unterstützte Parameter können am Ende dieses Befehls übergeben werden.

/is <Product.msi> <Instance Name> [Optional Parameter]

Zeigt den erforderlichen Befehl des Windows-Installationsprogramms zum Installieren einer Instanz mit einem bestimmten Namen an (führt ihn jedoch nicht aus). Zusätzliche vom Windows-Installationsprogramm unterstützte Parameter können am Ende dieses Befehls übergeben werden.

Patch-Optionen

/p <Patch.msp> <Instance Name> [Optional Parameter]

Startet das Windows-Installationsprogramm zum Patchen einer Instanz mit einem bestimmten Namen. Zusätzliche vom Windows-Installationsprogramm unterstützte Parameter können am Ende dieses Befehls übergeben werden.

/ps <Patch.msp> <Instance Name> [Optional Parameter]

Zeigt den erforderlichen Befehl des Windows-Installationsprogramms zum Patchen einer Instanz mit einem bestimmten Namen an (führt ihn jedoch nicht aus). Zusätzliche vom Windows-Installationsprogramm unterstützte Parameter können am Ende dieses Befehls übergeben werden.

Deinstallationsoptionen

/x <Product.msi> <Instance Name> [Optional Parameter]

Startet das Windows-Installationsprogramm zum Deinstallieren einer Instanz mit einem bestimmten Namen. Zusätzliche vom Windows-Installationsprogramm unterstützte Parameter können am Ende dieses Befehls übergeben werden.

/xs <Product.msi> <Instance Name> [Optional Parameter]

Zeigt den erforderlichen Befehl des Windows-Installationsprogramms zum Deinstallieren einer Instanz mit einem bestimmten Namen an (führt ihn jedoch nicht aus). Zusätzliche vom Windows-Installationsprogramm unterstützte Parameter können am Ende dieses Befehls übergeben werden.

Anzeigeoptionen

/e <Product.msi>

Führt die das Produkt betreffenden verfügbaren und installierten Instanzen auf. Bei installierten Instanzen wird der Instanzname angezeigt.

Einzelheiten zu optionalen Parametern finden Sie in der Hilfe zum Windows-Installationsprogramm.

Führen Sie folgenden Befehl aus: MSIEXEC /?

Beispiele für die Verwendung von InstallerCmd.exe

Nachfolgend finden Sie Beispiele für die Verwendung der ausführbaren Datei "InstallerCmd.exe".

Beispiel für eine Installation

InstallerCmd.exe /i <Pfad>\ManagementServer64.msi TestInstance /q

Installiert eine Instanz von Management Server mit dem Namen "TestInstance" und gibt den /q-Parameter an das Windows-Installationsprogramm weiter. Dieser bewirkt, dass während der Installation keine Benutzeroberfläche angezeigt wird.

Beispiel für eine Deinstallation

InstallerCmd.exe /x <Pfad>\PersonalizationServer64.msi TestInstance /l* uninstall.log

Deinstalliert die Instanz von Personalization Server mit dem Namen "TestInstance" und speichert das Protokoll in der Datei "uninstall.log".