Zähler

Mithilfe der Zählerbedingung können untergeordnete Aktionen und Bedingungen innerhalb einer bestimmten Sitzung mit einer bestimmten Häufigkeit ausgeführt werden. So kann für eine Aktion beispielsweise festgelegt werden, dass sie nur die ersten dreimal ausgeführt wird, wenn eine Anwendung in einer Sitzung verwendet wird. Bei jeder weiteren Ausführung der Anwendung wird die Aktion nicht mehr durchgeführt.

Falls mehrere Zählerbedingungen innerhalb eines Triggers existieren, übersteuert die oberste Bedingung in der Hierarchie alle untergeordneten Bedingungen.

Im Beispiel unten werden alle Aktionen gemäß Definition in der ersten Bedingung einmalig ausgeführt. Die untergeordnete Bedingung, die eine zweimalige Ausführung pro Sitzung vorsieht, wird ignoriert.

Beispiel für Zähler

Die Datenflusskontrolle ersetzt die Bedingung "Einmal ausführen" der Konsole 8.0. Dies kann repliziert werden, indem Sie den Zähler auf 1 setzen. Beim Upgrade von 8.0 ausgehend werden alle Bedingungen vom Typ "Einmal ausführen" automatisch in eine Bedingung vom Typ "Datenflusskontrolle" konvertiert.

Erstellen einer Zählerbedingung

  1. Wählen Sie im Navigationsbereich "Richtlinienkonfiguration" einen Knoten aus oder erstellen Sie einen neuen.
  2. Zählerbedingungen können zu fast allen Triggern hinzugefügt werden. Ausgenommen sind die folgenden Trigger, da diese nur einmal pro Benutzersitzung oder beim Starten des Endpunkts ausgeführt werden:
    • Starten des Computers
    • Herunterfahren des Computers
    • Benutzeranmeldung
    • Benutzerabmeldung
  3. Wählen Sie im Arbeitsbereich eine Aktion oder eine Bedingung aus.
  4. Wählen Sie im Menüband "Bedingungen" Datenflusskontrolle > Zähler und dann die Anzahl der Wiederholungen aus, die untergeordnete Bedingungen und Aktionen ausgeführt werden sollen. Der Mindestwert ist 1, nach oben gibt es keine Begrenzung.
  5. Klicken Sie auf OK.

Verwandte Themen