Meldungsbibliotheken

In diesem Abschnitt werden folgende Themen behandelt:

Bibliothek für gesperrten Text

Mit gesperrten Texten können Sie eine Liste von Wörtern und Ausdrücken konfigurieren, die genutzt wird, um in Bearbeitungs- und Kombinationssteuerelementen eingegebene Texte zu löschen oder zu ersetzen. Über die Bibliothek für gesperrten Text wird das Verhalten aller hinzugefügten Wörter gesteuert.

Die Meldungsbibliotheken werden verwendet und können konfiguriert werden, wenn Sie die Option Allgemeine Sperre verwenden, um eine Sperre der Art Kombinationsfeld oder Bearbeitungssteuerelement unter Verwendung der Sperroption Bearbeitungssteuerelement gefiltert zu erstellen.

Sperrmeldungen

Meldungen können so konfiguriert werden, dass sie angezeigt werden, wenn ein Benutzer versucht, eine gesperrte Option oder ein anderes gesperrtes Anwendungselement auszuwählen. Benutzerdefinierte Meldungen können für Berarbeitungs-, Kombinationsfeld- und bestimmte MSAA-Steuerelemente festgelegt werden.

Meldungen können durch Auswählen der Funktion Sperrmeldungen im Menüband Tools & Assistenten konfiguriert werden. Wenden Sie eine Meldung auf eine Sperraktion an, indem Sie sie aus der Dropdownliste Meldung in dem entsprechenden Dialogfeld Bearbeitungssteuerelement auswählen.

Systemmeldungen

Systemmeldungen sind ein fester Satz mit Meldungen, die durch den EM Agent auf dem Endpunkt angezeigt werden. Der Text dieser Meldungen kann über die Funktion Systemmeldungen auf dem Menüband Tools & Assistenten angepasst werden.

Sie können hier jede beliebige Meldung unterdrücken, indem Sie sie auf eine leere Zeichenfolge setzen.

Hinweis: Der Abschnitt mit der früheren Bezeichnung Benutzermeldungen ist nun eine Kombination aus den Abschnitten Sperrmeldungen und Systemmeldungen.

Konfigurieren der Bibliothek für gesperrten Text

  1. Wählen Sie die Navigationsschaltfläche Richtlinienkonfiguration aus.
  2. Wählen Sie in der Gruppe "Sperre" im Menüband "Tools & Assistenten" die Option Bibliothek für gesperrten Text aus.

    Die Bibliothek für gesperrten Text kann auch mit folgendem Verfahren beim Erstellen von Steuerelementen für Bearbeitungsfelder und Kombinationsfelder konfiguriert werden.

    In der Textliste wird das Verhalten der in ihr enthaltenen Textelemente festgelegt.

  3. Wählen Sie die Option Hinzufügen > Liste mit gesperrtem Text hinzufügen aus.
  4. Geben Sie eine Beschreibung für die Textliste ein.
  5. Wählen Sie ein Verhalten aus:
    • Reguläre Ausdrücke verwenden – Anhand von Platzhaltern können Sie den gesperrten Text definieren. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Platzhalter und reguläre Ausdrücke. Einige Programme unterstützen das Zeichen ^ zu Beginn eines regulären Ausdrucks nicht.
    • Gesamten Text entfernen, falls gesperrt – Entfernt oder ersetzt den gesamten Text im Feld, wenn gesperrter Text eingegeben wird.
    • Gesperrten Text entfernen – Entfernt oder ersetzt nur den gesperrten Text aus dem Feld. Nicht gesperrter Text ist nicht betroffen.
  6. Geben Sie im Feld Ersetzen durch den Text ein, durch den der gesperrte Text ersetzt werden soll. Wenn kein alternativer Text festgelegt wird, wird der gesperrte Text gelöscht.
  7. Markieren Sie ggf. das Kontrollkästchen Laufwerksbuchstaben sperren. Damit können Sie beliebige Laufwerksnamen (z.B. C:) sperren, die aufgrund einer Gruppenrichtlinie nicht in das festgelegte Bearbeitungssteuerelement oder Kombinationsfeld eingegeben werden dürfen.

    Wenn die Textliste definiert wurde, müssen die gesperrten Texte (die Wörter oder Sätze, die Sie verbieten möchten) hinzugefügt werden.

  8. Klicken Sie auf die Option Hinzufügen > Gesperrtes Textelement hinzufügen.
  9. Geben Sie ein zu sperrendes Word oder einen zu sperrenden Satz ein.
  10. Wiederholen Sie die Schritte 7 und 8, um weitere Textelemente hinzuzufügen.
  11. Klicken Sie auf OK, um die Bibliothek zu schließen.

Anschließend wird die Bibliothek verwendet, um das Löschen oder Ersetzen der gelisteten Wörter durch Sperren für Kombinationsfelder oder Bearbeitungssteuerelemente zu erzwingen.

Konfigurieren von Benutzermeldungen

  1. Wählen Sie die Navigationsschaltfläche Richtlinienkonfiguration aus.
  2. Wählen Sie in der Gruppe "Sperre" im Menüband "Tools & Assistenten" die Option Benutzermeldungen aus.

    Die Bibliothek für gesperrten Text kann auch mit folgendem Verfahren beim Erstellen von Steuerelementen für Bearbeitungsfelder und Kombinationsfelder konfiguriert werden.

  3. Klicken Sie auf Hinzufügen, um eine neue Meldung mit folgenden Elementen zu erstellen:
    • Titel – Ein Name für die Meldung, der in der Bibliothek beim Konfigurieren von Meldungen für Steuerelemente angezeigt wird.
    • Überschrift – Der in der Kopfzeile der Meldung verwendete Text.
    • Meldung – Der eigentliche Meldungstext.
  4. Klicken Sie auf OK, um die Meldung hinzuzufügen. Sie kann nun beim Konfigurieren von Sperraktionen verwendet werden.

Verwandte Themen