App-Verteilungskatalog

Auf der Seite App-Verteilung > App-Katalog können Sie eine Übersicht über konfigurierte Apps und ihren Bereitstellungsstatus anzeigen. Sie können auch Apps, Pakete und Bundles erstellen und verteilen. Sie können eine App mithilfe manueller Workflows oder Assistenten-Workflows erstellen.

  • Assistenten-Workflow – Ermöglicht Ihnen, Ihre App schnell und einfach zu erstellen.

  • Manueller Workflow – Bietet Ihnen flexiblere Optionen. Wenn Sie fortgeschrittener Benutzer sind, können Sie Ihre App-Einstellungen selbst konfigurieren.

Wählen Sie den Workflow, der Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor, um eine App zu erstellen und zu verteilen. Durch Auswählen der Links in den einzelnen Schritten erhalten Sie ausführlichere Informationen zu dem jeweiligen Schritt.

  1. Wählen Sie App-Verteilung > App-Katalog aus.
  2. Klicken Sie auf Hinzufügen. Die folgenden Optionen werden angezeigt:
    • Windows: Dies ist ein manueller Prozess zum Erstellen der einzelnen Aktionen für Installationspakete. Mit der Option Windows können Anwendungen auf einem Microsoft Windows-Betriebssystem bereitgestellt werden. Diese Option erstellt eine App ohne vorkonfigurierte Aktionen, sodass Sie die Aktionen manuell hinzufügen können.
    • Windows-Paketmanager (Winget): Mit diesem Assistenten können Sie Apps auswählen, die in der Windows-Paketmanager-API (bekannt als winget) verfügbar sind. Der Windows-Paketmanager bietet Zugriff auf eine umfassende Bibliothek mit Anwendungsinstallationsprogrammen aus dem Windows-Paketmanager-Repository und ermöglicht so die schnelle Erstellung von Apps im App-Katalog der App-Verteilung. Die ausgewählten Apps werden auf Windows 10/11-Geräten unter Verwendung der nativen winget-Anwendung installiert. Bei Auswahl einer Anwendung werden die zugehörigen Details automatisch in die Registerkarte Übersicht eingetragen und eine entsprechende Paketmanager-Aktion für die winget-App wird in der Registerkarte Paket erstellt.

    • EPM-Paket importieren: Mit diesem Assistenten können Sie Ivanti Endpoint Manager (EPM)-Pakete in das Neurons App Distribution-Format importieren. Der Assistent EPM-Paket importieren ermöglicht die Auswahl lokal gespeicherter Ivanti EPM-Pakete, die im *.ldms-Format exportiert wurden.

      Sobald ein Paket ausgewählt ist, übernimmt der Uploadprozess den EPM-Paketnamen der Registerkarte "Übersicht" und setzt die EPM-Paketaktionen in entsprechende Neurons App Distribution-Aktionen in der Registerkarte "Paket" um.

    • Bundle: Mit diesem Assistenten können Sie vorhandene Apps und Bundles auswählen, um sie zu einem neuen Bundle zusammenzufassen. Die Option Bundle zeigt eine gefilterte Ansicht der Seite App-Katalog an. Apps ohne Paketaktionen oder Bundles, die bereits ein anderes verschachteltes Bundle in ihrer Aktionsliste enthalten, werden im Bundle-Assistenten nicht angezeigt. Es können eine oder mehrere der angezeigten Apps oder Bundles ausgewählt werden.

      Wenn das Paket erstellt ist, wird auf der Registerkarte Übersicht im Abschnitt Beschreibung eine durch Kommas getrennte Liste der ursprünglich ausgewählten Apps angezeigt. Im Paketmanager wird für jede ausgewählte App eine separate Aktion vom Typ App-Paket ausführen erstellt.

      Wenn für die ausgewählten Apps Voraussetzungen oder Abhängigkeiten existieren, kann die Reihenfolge der Aktionen im Paketmanager angepasst werden, um die Installationsreihenfolge zu steuern.

      Die Schritte zum Erstellen von Paketen sind im Abschnitt Bündeln der Apps beschrieben.

  3. Wählen Sie auf der Registerkarte Übersicht oben die Option Kein Titel (x) aus und vergeben Sie einen Namen für Ihre Verteilung. Sie können auch eine ausführlichere Beschreibung eingeben und festlegen, ob diese App eine On-demand-Installation zulassen soll. Sie können On-demand-Installationen auf der Seite Geräte initiieren, nachdem Sie die App-Verteilung erstellt haben. Einzelheiten finden Sie unter Installieren einer App über die Seite "Geräte".
  4. Verwenden Sie auf der Registerkarte Paket den Aktioneneditor, um das Paket zu erstellen.
  5. Geben Sie auf der Registerkarte Verteilung die Ziele, die App-Konfiguration und den Installationszeitplan an.

Weitere Informationen

Bündeln der Apps

Sie können die Apps und deren Paketinhalte bündeln. Dieses gebündelte Paket vereinfacht die Verteilung, Installation und Verwaltung der App und stellt sicher, dass alle erforderlichen Komponenten enthalten und richtig strukturiert sind, damit die App auf einem Gerät oder System ordnungsgemäß funktioniert.

  1. Wählen Sie App-Verteilung > App-Katalog aus.

  2. Wählen Sie Bundle aus dem Dropdownmenü Hinzufügen aus.

    Ein Bundle-Assistent mit Apps und konfigurierten Paketen wird angezeigt. Anhand des Pakettyps wird in der Liste zwischen einer normalen App und einem Bundle unterschieden. Diese App-Liste zeigt nur Apps, für die Pakete konfiguriert sind. Die verschachtelten Bundles werden nicht in der Liste angezeigt.

  3. Wählen Sie die Apps und Pakete aus, die Sie einem Paket hinzufügen möchten.

    Ein Bundle kann ein weiteres Bundle enthalten, darüber hinaus können sie jedoch nicht verschachtelt werden. Beim Verschachteln wird eine untergeordnete App oder ein untergeordnetes Bundle in ein übergeordnetes Bundle aufgenommen. Wenn Sie beispielsweise über ein allgemeines App-Bundle verfügen und dann ein Finanz-App-Bundle erstellen, das dieses allgemeine App-Bundle enthält, wird das Finanz-Bundle als verschachteltes Bundle gekennzeichnet. Dadurch wird verhindert, dass das Finanz-Bundle in ein anderes Bundle aufgenommen wird.

  4. Klicken Sie auf Bundle mit "App ausführen"-Aktionen erstellen.

    Die Bundles sind hinsichtlich der Übersicht und Verteilungidentisch mit regulären Apps, mit dem einzigen Unterschied, dass Aktionen zum Ausführen von Apps in der Ansicht Paket angezeigt werden.

  5. Wählen Sie auf der Registerkarte Übersicht oben die Option Kein Titel (x) aus und vergeben Sie einen Namen für Ihre Verteilung. Sie können auch eine ausführlichere Beschreibung eingeben und festlegen, ob diese App eine On-demand-Installation zulassen soll. Sie können On-demand-Installationen auf der Seite Geräte initiieren, nachdem Sie die App-Verteilung erstellt haben. Einzelheiten finden Sie unter Installieren einer App über die Seite "Geräte".
  6. Verwenden Sie auf der Registerkarte Paket den Aktioneneditor, um das Paket zu erstellen.
  7. Geben Sie auf der Registerkarte Verteilung die Ziele, die App-Konfigurationen und den Installationszeitplan an.