Berichte

Die Berichte in Ivanti Neurons optimieren die Zusammenarbeit, indem sie das Generieren und Teilen wichtiger Erkenntnisse vereinfachen. Benutzer können schnell Berichte mit Daten aus Patch Management, EASM und Audit Trails erstellen und sie zur Verteilung exportieren – auch an Personen ohne Systemzugriff. Dies fördert schnellere Entscheidungen und eine umfassendere Transparenz zwischen den Teams. Darüber hinaus können Sie die benutzerdefinierten Berichtsvorlagen gestalten, die derzeit für Patchmanagement-Berichte verfügbar sind, um Erkenntnisse an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen.

Sie können Berichte anzeigen, neue Berichte erstellen, benutzerdefinierte Vorlagen erstellen sowie die Berichte basierend auf den Ihnen zugewiesenen RBAC-Bereichen löschen oder freigeben.

In der Berichtsliste ist angegeben, ob der Status eines Berichts In Bearbeitung oder Abgeschlossen lautet. Das Generieren der Berichte kann eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen. Berichte in Bearbeitung können abgebrochen werden. Wenn der Berichtstatus "Abgeschlossen" lautet, können Sie über das Aktionsmenü rechts entweder Herunterladen oder Teilen für den Bericht auswählen. oder ihn löschen.

Klicken Sie auf Berichte > Meine Berichte, um eine Liste der bereits erstellten Berichte anzuzeigen. Berichte weisen einen der folgenden Status auf:

  • Geplant: Der Bericht wurde angefordert und befindet sich in der Wartschlange.
  • In Bearbeitung: Der Bericht wird gerade erstellt.
  • Abgeschlossen: Der Bericht ist fertig und kann angezeigt und heruntergeladen werden.
  • Fehlgeschlagen: Der Bericht konnte nicht erstellt werden. Klicken Sie auf Details anzeigen, um das Dialogfeld Berichtsdetails mit weiteren Informationen anzuzeigen. Klicken Sie dort auf Bericht neu starten, um den Bericht erneut auszuführen.

Weitere Optionen

Klicken Sie auf der Seite Berichte neben den Bericht. Sie haben die folgenden Optionen. Für die nach einem wiederkehrenden Zeitplan erstellten Berichte stehen die folgenden Optionen für Berichte zur Verfügung, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten erstellt werden:

  • Details anzeigen: Ermöglicht Ihnen das Anzeigen detaillierter Informationen zum Bericht.

  • Löschen: Ermöglicht es Ihnen, den Bericht zu löschen.

  • Herunterladen: Ermöglicht es Ihnen, den Bericht herunterzuladen.

  • Teilen: Um einen Bericht per E-Mail zu erhalten, stellen Sie sicher, dass Sie beim Erstellen des Berichts Ihre E-Mail-Adresse in die Empfängerliste aufnehmen. Sie können Berichte auch mit Mitgliedern teilen, die Zugriff auf die Neurons-Plattform haben. Wenn die Größe des Berichts unter 3 MB liegt, wird der Bericht als Anhang gesendet. Wenn der Bericht diese Größe überschreitet, wird den Empfängern ein Link zur Seite "Berichte" auf der Neurons-Plattform bereitgestellt. Die Empfänger müssen über die Berechtigung zum Anzeigen von Berichten verfügen.

    Wenn der Bericht regelmäßig erstellt wird, können Sie die zu verschiedenen Zeitpunkten erstellten Berichte einzeln freigeben.