Navigieren im Scanansichtsraster
Patchscanergebnisse werden in einem Scanansichtsraster angezeigt, das in drei Bereiche unterteilt ist. Jeder der Bereiche zeigt spezifische Informationen an und bietet eine ganz spezifische Funktionalität. Die Bereiche stehen in einer Wechselbeziehung, d. h. welche Informationen im unteren Bereich angezeigt werden, hängt davon ab, was im Bereich unmittelbar darüber ausgewählt wurde. Dieser "Top-Down"-Ansatz bedeutet: Sie verwenden den oberen Bereich, um zusammenfassende Informationen anzuzeigen und die beiden unteren Bereiche, um einen Drilldown in die Details vorzunehmen.
Trotz ihrer sehr ähnlichen Oberfläche und Bedienung unterscheidet sich die Scanansicht von der Computeransicht. Die Scanansicht spiegelt für die im Scan angegebenen Computer einen ganz bestimmten Zeitpunkt (das Datum und die Uhrzeit, zu der der Scan ausgeführt wurde) wider. Die Computeransicht dagegen zeigt die aktuellsten Informationen zu allen Computern an, die jemals gescannt wurden.
- Der obere Bereich zeigt alle Computer an, die erfolgreich oder nicht erfolgreich gescannt wurden. Informationen zur Verwendung des oberen Bereichs finden Sie in den folgenden Themen:
- Suchen nach Computern
- Filtern von Informationen im oberen Bereich
- Ausführen von Aktionen für Computer
- Im mittleren Fensterbereich werden Patchinformationen zu dem bzw. den im oberen Bereich ausgewählten Computer(n) angezeigt. Informationen zur Verwendung des mittleren Bereichs finden Sie in den folgenden Themen:
- Im unteren Fensterbereich werden detaillierte Informationen zu dem im mittleren Bereich ausgewählten Patch angezeigt. Informationen zur Verwendung des unteren Bereichs finden Sie in den folgenden Themen: