Database Doctor

Database Doctor ist ein Tool in Data Analytics für Ivanti Management Suite, das Schutz, Migration und Lifecycle-Wartung der Datenbank bietet, um die Integrität der Inventardaten zu gewährleisten.

Mithilfe von Database Doctor können Sie die Inventardatenbank schützen, indem Sie beschädigte oder unerwünschte Felder und Klassen entfernen oder Duplikate entfernen bzw. archivieren. Diese Aufgaben können nach Bedarf oder nach einem bestimmten Zeitplan ausgeführt werden. Nachdem Duplikate entfernt wurden, können Sie Datenintegritätskonfigurationen in regelmäßigen Abständen planen und ausführen lassen, um die Daten fortwährend gegen Beschädigung zu schützen.

Database Doctor hilft bei Datenbankmigration und behält wichtige Inventardaten und Einstellungen bei, wenn Sie den Ivanti Coreserver aktualisieren oder wiederherstellen. Vor einer Wiederherstellung schützen Sie Ihre Inventardaten durch Exportieren (als Scandateien) von Inventardatensätzen, Abfragen, Richtliniendetails und anderen Konfigurationsinformationen. Nach dem Neuaufbau können Sie die Daten in die Datenbank importieren. Diese Technologie für Export, Neuaufbau und Import hilft nicht nur bei Upgrades und bei der Disaster-Recovery, sondern vermeidet auch die Instabilität einer „Overlay“-Installation. 

Und schließlich kann Ihnen Database Doctor auch bei der Lifecycle-Wartung der Datenbank helfen. Wenn Geräte veralten und aus der Inventardatenbank entfernt werden müssen, können Sie die Geräte mit Database Doctor in einem Offlinestatus archivieren. Dazu speichern Sie die Gerätedaten als Scandateien in einem Verzeichnis. Dadurch erhalten Sie eine vollständige Aufzeichnung der ausgemusterten Assets, die nicht in den Berechnungen der Management Suite-Lizenz enthalten sind.

Über die Database Doctor-Ansicht

Beim ersten Aufruf von Database Doctor wird ein Fenster am unteren Rand der Management Suite-Konsole angezeigt. Dieser Fensterbereich besteht aus einer Symbolleiste und einer Ansicht der Tasks. Dort können Sie verschiedene Tasks für den Schutz und die Bereinigung des Inventars ausführen.

Erste Schritte

In den folgenden Abschnitten lernen Sie die Tasks kennen, die Sie mit Database Doctor ausführen können.

Exportieren von Gerätedaten und Konfigurationen

Manchmal kann es erforderlich sein, die Inventardatenbank zurückzusetzen. Wenn Sie alle Scan- und Konfigurationsdaten vorher exportieren, spart Ihnen das Zeit und erhält die benutzerdefinierten Daten.

Löschen von Attributen, doppelten und veralteten Computern und Benutzern

Database Doctor kann für die folgenden Bereinigungstasks eingesetzt werden.

Archivieren von Gerätedatensätzen

Database Doctor bietet eine bequeme Möglichkeit, Gerätedatensätze zu archivieren. Dazu können Sie die Daten in eine Scandatei exportieren und die Daten aus der Inventardatenbank löschen.

Importieren von exportierten Daten in die Inventardatenbank

Die meisten Tools von Database Doctor ermöglichen Ihnen das Exportieren von Informationen. Das ist besonders dann hilfreich, wenn Sie Ihre Datenbank zurücksetzen müssen. Außerdem bietet Database Doctor eine einfache Möglichkeit, die gespeicherten Informationen wieder in die Inventardatenbank zurück zu importieren.

Prüfen von Scandateien

Database Doctor bietet eine einfache Möglichkeit, Fehlerscans zu analysieren, die nicht in die Inventardatenbank gelangen dürfen. Wenn ein Problem festgestellt wird, bietet Database Doctor eine Lösung bzw. Informationen an, ob dieses Problem normal ist oder nicht.

Die Ordner der Scandateien sind die gleichen wie die Ordner auf dem Coreserver:

  • Errorscan: Scandateien, in denen zufällige Fehler aufgeführt sind.
  • ErrorBigScan: Scandateien, die für die Bearbeitung durch den Inventardienst zu groß sind.
  • ErrorTrans: Scandateien, die einen Fehler bei der Übertragung vom Client zum Server verursacht haben.