Hinzufügen von DNS-TXT-Datensätzen

Wir empfehlen Ihnen, DNS-TXT-Datensätze hinzuzufügen, damit mobile Geräte die Adresse der CSA auflösen können. Dies macht den Registrierungsprozess für Benutzer deutlich einfacher und reduziert die Wahrscheinlichkeit von Fehlern. Falls während der Registrierung keine DNS-TXT-Datensätze vorhanden sind, muss der Benutzer die URL für die CSA einschließlich Core-Name manuell eingeben, wodurch sich die Fehlerwahrscheinlichkeit erhöht.

So erstellen Sie den DNS-TXT-Datensatz

Die DNS-TXT-Datensätze müssen Sie auf Ihrem DNS-Server erstellen. Dieser Prozess ist davon abhängig, wo sich Ihr Server befindet und wer ihn bereitstellt.

Erstellen Sie unter Verwendung der folgenden Muster einen Datensatz für Android-Geräte und einen Datensatz für iOS-Geräte:

Android: android-enroll=https://[vollständig qualifizierter öffentlicher Name der CSA]/rtc/[Corename]/MDM/api/v1/enroll/AndroidEnroll

iOS: iOS-enroll=https://[vollständig qualifizierter öffentlicher Name der CSA]/rtc/[Corename]/MDM/api/v1/enroll/IosEnroll

Beispiel:

android-enroll=https://mbroker2.landesk.com/rtc/slc-core-mdm27/MDM/api/v1/enroll/AndroidEnroll

NOTE: Falls Sie keinen TXT-Datensatz erstellen möchten, sollten Sie anderweitig verhindern, dass Benutzer beim Registrieren lange URLs auf ihren Geräten eingeben müssen. Denkbar wäre die Verwendung eines URL-Verkürzungstools.