Gruppen für Mobilgeräte-Registrierung

Während der Registrierung fügt die macOS-Registrierungs-App ein optionales Gruppenfeld ein. Der Coreserver vergleicht den Text (Groß/Kleinschreibung beachten) in diesem Feld mit öffentlichen Network-View-Gruppen und anschließend mit Benutzergruppen. Bei Übereinstimmungen wird das Gerät nach Abschluss der Registrierung Mitglied dieser Gruppe. Wenn keine Übereinstimmungen vorliegen, wird keine Fehlermeldung angezeigt, aber das Gerät wird nach Abschluss der Registrierung kein Mitglied einer bestimmten Gruppe sein.

Mit dieser Funktion können Sie Geräte automatisch Gruppen zuweisen. Anschließend können Sie App-Verteilungen, Agenten-Behavior und andere Aufgaben gezielt an diese Gruppen richten. Sie können damit die Gerätekonfiguration während oder nach der Registrierung automatisieren. Geräte, die ohne Agent über DEP oder Windows registriert werden, unterstützen diese Funktion nicht, weil sie die Ivanti-Registrierungsapp nicht verwenden.

Standardmäßig führt der Coreserver die Gruppenauflösung einmal stündlich durch. Es kann daher sein, dass ein neu registriertes Gerät in der Gruppe nicht sofort angezeigt wird. Außerdem erfolgt das Einchecken der Geräte beim Core standardmäßig einmal täglich. Daher kann es bis zu einem Tag nach der Registrierung dauern, bis Richtlinien und Verteilungen für die Gruppe installiert oder angewendet werden. Diese zeitlichen Verzögerungen können über erweiterte MDM-Einstellungen (Einchecken) bzw. durch Ändern eines KeyValue-Wertes in der Datenbank (Gruppenauflösung) geändert werden. Informationen zum Konfigurieren des Eincheckens von Geräten finden Sie unter Synchronisierungseinstellungen (MDM).