Verteilen von Inhalt an mit MDM verwalteten Geräten

Extras > Verteilung > Verteilungspakete

Mithilfe von Modern Device Management können Sie Links, Dokumente und Apps an verwaltete Geräte verteilen, indem Sie Verteilungspakete erstellen und diese dann für die Bereitstellung planen.

Verteilen von Links und Dokumenten

Damit ein Gerätebenutzer Link- oder Dokumentpakete empfangen kann, muss er sowohl den Ivanti-Agenten als auch Ivanti Portal Manager oder Ivanti Workspaces installiert haben.

GeschlossenUniverselle Linkpakete

Links sind Shortcuts zu Programmen. Ein Link kann auf ein Verteilungspaket, eine ausführbare Datei oder eine URL verweisen. Links können im LaunchPad, auf dem Desktop, oder im Startmenü angezeigt werden.

GeschlossenUniversell gestreamte Dokumentpakete

Gestreamte Dokumente können mit dem neuen Ivanti Portal Manager auf verwalteten Geräten angezeigt werden. Ein gestreamtes Dokument muss auf einer UNC- oder HTTP-Freigabe gehostet werden, auf die verwaltete Geräte zugreifen können. Die Dateierweiterung des gestreamten Dokuments muss mit einem Programm verknüpft sein, das den Dokumenttyp anzeigen kann. Gestreamte Dokumente werden nicht lokal zwischengespeichert. Gestreamte Dokumente werden im Allgemeinen mit Paketbündeln verwendet, um zusätzliche Anweisungen oder Informationen für die Benutzer bereitzustellen.

Informationen zum Planen einer Bereitstellung für Link- und Dokumentpakete finden Sie unter Verteilen eines Pakets.

Verteilen von Software

Wenn Software verteilt wird, enthält das an das Gerät gesendete Paket nicht die App selbst, sondern nur deren Speicherort. Wenn das Gerät das Paket erhält, kontaktiert das Gerät den Server (entweder den App Store oder Ihren Server), auf dem die App gehostet ist, und und lädt sie herunter. Sollte der App-Server nicht erreichbar sein (z. B. wenn der App-Server nur in der Domäne verfügbar ist und sich das Gerät derzeit nicht in der Domäne befindet), versucht das Gerät beim nächsten Einchecken beim Coreserver, die App herunterzuladen.

NOTE: Modern Device Management nutzt nicht die Informationen für den bevorzugten Server. Auch wenn die App auf einem bevorzugten Server gespeichert ist, müssen Sie eine URL zum Server angeben; das ist der einzige Server, von dem das Gerät versucht, die App herunterzuladen. Falls für den Zugriff auf die App ein Kennwort erforderlich ist, kann der Download nicht durchgeführt werden.

Softwarepakete sind für jedes Betriebssystem spezifisch. Es ist nicht möglich, mit einem Paket die gleiche App für Android- und iOS-Geräte zu verteilen. Allerdings können Sie jeweils ein Paket für jedes Betriebssystem erstellen und diese Pakete dann in dasselbe Bündel einbinden.

Wenn Sie eine neue Version einer bereits verteilten App verteilen müssen, erstellen Sie ein Softwarepaket mit der neuen App, erhöhen die Versionsnummer und vergeben dieselbe Paketkennung. Das Gerät erkennt dann, dass es sich um eine neue Version der bereits vorhandenen App handelt, und aktualisiert die App, anstatt sie zu deinstallieren und neu zu installieren.

GeschlossenSo erstellen Sie ein Softwarepaket für Android:

Mithilfe von Paketen lassen sich Enterprise Apps konfigurieren, selektiv zu dem über das Arbeitsprofil verwalteten Play Store hinzufügen oder im Hintergrund auf Geräten installieren. Informationen zum Genehmigen von Enterprise Apps finden Sie unter Verteilen von Android Enterprise Apps.

1.Navigieren Sie in der Management Console zu Extras > Verteilung > Verteilungspakete.

2.Klicken Sie auf Neu > Android > Verwaltung durch Android Enterprise.

3.Geben Sie einen Namen für das Paket ein.

4.Wählen Sie im Dropdownmenü Enterprise das Enterprise aus, von dem aus Sie die Software verteilen möchten.

5.Wählen Sie im Dropdownmenü Genehmigte Apps die von Enterprise verwaltete App aus, die Sie verteilen möchten.

6.(Optional) Wählen Sie die verwaltete Konfiguration aus, die Sie zusammen mit der App senden möchten, oder klicken Sie auf "Neu", um eine Konfiguration zu erstellen. Die verfügbaren Konfigurationsoptionen richten sich nach der jeweiligen App.

7.(Optional) Im seitlichen Menü App-Berechtigungen lassen sich Berechtigungen für die in diesem Paket verteilte App festlegen.

8.Geben Sie im Menü Installationsoptionen an, wie die App installiert werden soll.

9.Klicken Sie auf Speichern.

10.Planen Sie die Verteilung des Pakets. Informationen zum Planen von Verteilungen finden Sie unter Verteilen eines Pakets.

GeschlossenSo erstellen Sie ein Softwarepaket für iOS:

Erstellen Sie Pakete, um Apps aus dem Apple App Store oder .plist- und .ipa-Dateien zu verteilen.

1.Klicken Sie auf Extras > Verteilung > Verteilungspakete.

2.Wählen Sie den Ordner, in dem Sie das Paket erstellen möchten.

3.Klicken Sie in der Symbolleiste auf Neu und wählen Sie iOS aus.

4.Geben Sie auf der Seite "Paketinformationen" eine Beschreibung der App ein.

5.Wählen Sie die Verteilungsmethode für die App.

App Store. Verwenden Sie das Suchfeld, um die App ausfindig zu machen. Wenn Sie über die Suche eine App auswählen, werden die Felder Speicherort, Paketkennung und Paketversion automatisch eingetragen. Sie können nur kostenlose Apps aus einem App-Store verteilen.

Manifest-URL. Geben Sie den Pfad zur App (.plist- und .ipa-Datei) auf einem Webserver an. Das muss eine Adresse auf einem Webserver sein, auf den das Gerät zugreifen kann. Außerdem müssen Sie die Paketkennung und die Paketversion für die App angeben. Diese Informationen erhalten Sie vom Entwickler der App.

VPP. Wählen Sie einen vorhandenen Token-Alias aus, und klicken Sie dann auf das Pfeilsymbol. Dadurch wird eine Liste aller Anwendungen angezeigt, die mit dem VPP-Token verknüpft sind. Diese Option ist nur für iOS- und Macintosh MDM-Pakete verfügbar. Wenn kein Token angezeigt wird, lesen Sie bitte Verwenden eines VPP-Kontos.

6.Klicken Sie auf Speichern.

7.Planen Sie die Verteilung des Pakets. Informationen zum Planen von Verteilungen finden Sie unter Verteilen eines Pakets.

GeschlossenSo erstellen Sie ein Softwarepaket für Mac:

Erstellen Sie Pakete, um Apps aus dem Apple App Store oder .plist- und .ipa-Dateien zu verteilen.

1.Klicken Sie auf Extras > Verteilung > Verteilungspakete.

2.Wählen Sie den Ordner aus, in dem Sie das Paket erstellen möchten, und klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Neu.

3.Wählen Sie Macintosh > Macintosh MDM aus.

4.Geben Sie auf der Seite "Paketinformationen" eine Beschreibung der App ein.

5.Wählen Sie die Verteilungsmethode für die App.

Manifest-URL. Geben Sie den Pfad zur App (.plist- und .ipa-Datei) auf einem Webserver an. Das muss eine Adresse auf einem Webserver sein, auf den das Gerät zugreifen kann. Außerdem müssen Sie die Paketkennung und die Paketversion für die App angeben. Diese Informationen erhalten Sie vom Entwickler der App.

VPP. Wählen Sie einen vorhandenen Token-Alias aus, und klicken Sie dann auf das Pfeilsymbol. Dadurch wird eine Liste aller Anwendungen angezeigt, die mit dem VPP-Token verknüpft sind. Diese Option ist nur für iOS- und Macintosh MDM-Pakete verfügbar. Wenn kein Token angezeigt wird, lesen Sie bitte Verwenden eines VPP-Kontos.

6.Klicken Sie auf Speichern.

Informationen zum Planen einer Bereitstellung finden Sie unter Verteilen eines Pakets.

GeschlossenSo erstellen Sie ein Softwarepaket für Windows 10/11:

Erstellen Sie ein MSI-Softwareverteilungspaket und verteilen Sie es anschließend an mit MDM verwaltete Windows-Geräte. Weitere Informationen zu MSI-Paketen finden Sie unter Verwenden von MSI-Verteilungspaketen. Derzeit unterstützt die MDM-Softwareverteilung für Windows-Geräte nur ein MSI-Paket gleichzeitig und die Installation im Hintergrund. Alle anderen Konfigurationen werden nur angewendet, wenn der Agent verwendet wird.

1.Klicken Sie auf Extras > Verteilung > Verteilungspakete.

2.Wählen Sie den Ordner aus, in dem Sie das Paket erstellen möchten, und klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Neu.

3.Wählen Sie Windows > MSI aus.

4.Geben Sie auf der Seite "Paketinformationen" eine Beschreibung der Software ein.

5.Machen Sie die primäre Datei ausfindig und wählen Sie sie aus.

6.Klicken Sie auf Speichern.

7.Planen Sie die Verteilung des Pakets. Informationen zum Planen von Verteilungen finden Sie unter Verteilen eines Pakets.

WARNING: Falls Sie nicht über genügend App-Lizenzen verfügen, um Apps an alle registrierten Geräte zu verteilen, liefert Modern Device Management solange Softwarepakete, bis alle Lizenzen aufgebraucht sind. Alle übrigen Geräte werden als fehlgeschlagene Bereitstellung angezeigt.