Agenteneinstellungen: Mobile iOS-Konfiguration

Extras > Konfiguration > Agenteneinstellungen > Mobility > Mobile iOS-Konfiguration

Mit dem Konfigurationsprofileditor können Sie ohne Einsatz externer Tools neue Konfigurationsprofile anlegen oder bestehende bearbeiten. Weitere Informationen zum Konfigurationsprofileditor finden Sie unter Konfigurationsprofileditor.

Der iOS-Abschnitt des Konfigurationsprofileditors enthält die folgenden Einstellungen für iOS-Geräte:

Allgemein

Allgemein: Legen Sie Pflichteinstellungen für alle Konfigurationsprofile fest.

Zertifikate: Hier können Sie Zertifikate hinzufügen, die mit dem Profil auf den Zielgeräten installiert werden. Durch Klicken auf die Schaltfläche Konfigurieren können Sie eine X.509-Zertifikatdatei vom Datenträger wählen und dem Profil hinzufügen.

iOS

Passcode: Geben Sie Passcoderichtlinien an, z. B. zur minimalen Kennwortlänge und Kennwortkomplexität.

Einschränkungen: Legen Sie Einschränkungen für Funktionalität, Anwendung und Inhalt fest.

Anwendungseinschränkungen: Aktivieren oder deaktivieren Sie bestimmte Anwendungen.

Bewertungseinschränkungen: Legen Sie Bewertungseinschränkungen für beaufsichtigte Geräte fest, wie prädiktive Tastatur, Rechtschreibung und Diktat.

App Store deaktivieren: Deaktivieren Sie den Zugriff auf den App Store über das Gerät. Wenn Sie den App Store-Zugriff wieder aktivieren möchten, entfernen Sie das Profil vom Gerät. Wenn Sie ein Profil mit der Payload App Store deaktivieren anlegen, dürfen Sie keine anderen Payloads mehr in das Profil aufnehmen.

WLAN: Konfigurieren Sie, wie sich Geräte mit Ihrem Drahtlosnetzwerk verbinden sollen, einschließlich Authentifizierungsinformationen.

VPN: Konfigurieren Sie, wie sich Geräte über VPN mit Ihrem Netzwerk verbinden sollen, einschließlich Authentifizierungsinformationen.

App-basiertes VPN: Geben Sie an, welche URL-Domänen eine VPN-Verbindung auslösen, und konfigurieren Sie die Verbindungseinstellungen.

E-Mail: Definieren Sie Einstellungen für die Verbindung zu Ihren POP- oder IMAP-E-Mail-Konten.

Exchange ActiveSync: Definieren Sie Einstellungen für die Verbindung mit Ihrem Exchange-Server via Exchange ActiveSync.

Google-Konto: Konfigurieren Sie ein Google-Konto, bei dem sich der Benutzer anmelden muss (Eingabeaufforderung).

TV Remote: Erstellen Sie eine Liste der Apple TV-Geräte, die über die Remote-App gesteuert werden können.

Globaler HTTP-Proxy: Konfigurieren Sie Einstellungen für den globalen HTTP-Proxy für beaufsichtigte Geräte.

Inhaltsfilter: Erlauben oder verweigern Sie URLs und erstellen Sie Plugin- und Inhaltsfilter für Geräte.

Domänen: Definieren Sie nicht markierte E-Mails, verwaltete Domänen und Domänen für den automatischen Kennworteintrag.

Einmaliges Anmelden: Konfigurieren Sie ein Konto für einmaliges Anmelden und begrenzen Sie das einmalige Anmelden auf bestimmte URLs oder Apps.

LDAP: Definieren Sie Einstellungen für die Verbindung mit LDAP-Servern.

Kalender: Definieren Sie Einstellungen für die Verbindung mit CalDAV-Servern.

Abonnierte Kalender: Konfigurieren Sie Kalenderabonnements für Geräte.

Kontakte: Definieren Sie Einstellungen für die Verbindung mit CardDAV-Servern.

Web-Clips: Konfigurieren Sie Beschriftung, URL und Symbol für Web-Clips.

DNS-Proxy: Geben Sie die App-Bundle-ID und Anbieter-Bundle-ID sowie Konfigurationswerte für DNS-Proxys an.

Schriftarten: Geben Sie an, welche Schriftarten auf dem Gerät installiert werden sollen.

Einzel-App-Modus: Konfigurieren Sie beaufsichtigte Geräte für die Ausführung einer einzigen Anwendung.

AirPlay: Erlaubt AirPlay-Ziele und die Eingabe von Anmeldeinformationen.

AirPrint: Konfigurieren Sie Verbindungen für AirPrint-Drucker.

SCEP: Definieren Sie Einstellungen für die Verbindung mit Ihrem SCEP-Server.

macOS-Serverkonten: Konfigurieren Sie macOS-Serverkonten und Dokumentdienste.

Netzwerknutzungsregeln: Geben Sie an, wie verwaltete Apps Mobildatennetze verwenden dürfen.

APN: Konfigurieren Sie Einstellungen für einen Betreiber-APN (Access Point Name).

Mobilfunk: Konfigurieren Sie Einstellungen für Mobilfunknetze, einschließlich Authentifizierungstypen und Kennwörter.

Benachrichtigungen: Konfigurieren Sie für jede einzelne App Benachrichtigungseinstellungen.

Meldung Sperrbildschirm: Geben Sie den Text ein, der im Anmeldefenster und auf dem Sperrbildschirm angezeigt wird.

Single Sign-On-Erweiterungen: Identifizieren und konfigurieren Sie Anwendungserweiterungen, die in der Lage sind, eine einmalige Anmeldung (Single Sign-On, SSO) für das Gerät durchzuführen.