Anzeigen des Client-Datenspeichers

Mit dem Extra "Client-Datenspeicher" (Extras > Konfiguration > Client-Datenspeicher) können Sie verschlüsselte Client-Daten anzeigen. Derzeit zeigt dieses Tool Daten für Windows-Geräte mit aktiviertem BitLocker, für maOS-Geräte mit aktiviertem FileVault und für macOS-/iOS-/iPadOS-Geräte mit über Endpoint Manager aktivierter Aktivierungssperre an. Nutzen Sie dieses Tool, wenn Sie den BitLocker-/FileVault-Wiederherstellungsschlüssel eines Geräts oder Umgehungscodes für die Aktivierungssperre abrufen möchten.

Weitere Informationen finden Sie unter Wiederherstellung des Windows BitLocker-Schlüssels (2020.1), Aktivieren der Mac OS X Filevault-Verschlüsselung oder Aktivierungssperre (Apple).

So rufen Sie verschlüsselte Clientdaten ab:
  1. Klicken Sie auf Extras > Konfiguration > Client-Datenspeicher.
  2. Doppelklicken Sie im Baum Geräte auf das gewünschte Gerät.
  3. Wählen Sie im Dialogfeld Clientdaten das Clientdatenelement entsprechend Ihrer Daten aus, und klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche "Exportieren".
  4. Wählen Sie einen Speicherort für die erstellte Textdatei aus.
  5. Öffnen Sie die Textdatei in einem Editor und zeigen Sie den wiederhergestellten Schlüssel/Code an.

Sie können Wiederherstellungsschlüssel auch über die Netzwerkansicht abrufen. Klicken Sie in der Netzwerkansicht mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Gerät und klicken Sie anschließend auf Sicherheit und Patch > Schlüssel wiederherstellen > BitLocker bzw. FileVault, je nachdem, welchen Gerätetyp Sie ausgewählt haben.