Environment Manager

Ivanti Endpoint Manager 2018.1 bietet nunmehr Unterstützung für Ivanti Environment Manager. Environment Manager ist ein separat von Ivanti lizenziertes und vertriebenes Produkt. Environment Manager bietet bedarfsorientierte Personalisierung von Anwender-Desktops sowie Endpunktschutz durch hochgranulare, kontextbezogene Richtliniensteuerung.

Die Environment Manager-Personalisierungsfunktion bietet:

  • schnelle Anmeldung
  • vollständig personalisierte Desktoperfahrung, unabhängig von Standort und Gerät
  • sichere Desktopumgebung, die sich je nach Anwenderkontext anpasst

Mit der Environment Manager-Richtlinienfunktion können Sie:

  • die Richtlinie in Echtzeit während der gesamten Anwendersitzung durchsetzen, und nicht nur bei der Anmeldung
  • unternehmens- und branchenbasierte Compliance-Auflagen erfüllen, wie HIPAA, FINRA und PCI
  • mehrere Richtlinien parallel ausführen, um eine optimale Anwendererfahrung sicherzustellen

Klicken Sie auf den nachfolgenden Link, um ein Video mit einer Zusammenfassung des Konfigurationsprozesses von Environment Manager aufzurufen.

Verwenden von Environment Manager mit Endpoint Manager (4:35)

Konfigurieren von Environment Manager

Endpoint Manager : Beim Einrichten wird außerdem Environment Manager installiert. Damit Sie Environment Manager verwenden können, sind einige Konfigurationsschritte erforderlich. Es gibt drei wesentliche Konfigurationsschritte:

Verwenden von Environment Manager

Nachdem Sie eine Konfiguration für Ihren Coreserver in Environment Manager festgelegt haben, können Sie neue Richtlinien erstellen oder vorhandene Richtlinien bearbeiten. Environment Manager-Richtlinien werden auf dem Coreserver als öffentliche Softwareverteilungspakete gespeichert. Dabei werden der von Ihnen angegebene Name und die von Ihnen festgelegte Beschreibung verwendet. Mit der Endpoint Manager-Softwareverteilung können Sie die von Ihnen erstellten Richtlinien bereitstellen.