InstallEase für Mac OS

Vor und nach einer Installation erstellt Ivanti InstallEase Snapshots von Ihrer Festplatte (oder bestimmter Teile davon). Durch den Vergleich der beiden Snapshots ermittelt es die Dateien, die durch die Installation hinzugefügt, geändert und gelöscht wurden, und speichert sie als Apple-Installationspaket oder in verschiedenen anderen Formaten.

Sie können die Liste der Änderungen vor dem Speichern des Installationspakets manuell bearbeiten, Dateien hinzufügen oder unerwünschte Dateien aus dem Installationspaket löschen. Sie können sogar Ihre eigenen Installationspakete von Grund auf anlegen und auf die Schritte zum Erstellen des Snapshots verzichten.

Die InstallEase-Dateien liegen auf dem Coreserver. Kopieren Sie sie auf Ihren Rechner, auf dem die Pakete aufgebaut werden.

  • C:\Program Files\LANDesk\ManagementSuite\utilities\MacInstallEase

Bevorzugte Einstellungen

Mit den bevorzugten Einstellungen können Sie einige grundlegende Optionen für den Betrieb der App einstellen. Die Werkseinstellungen sind für die meisten Fälle geeignet, daher wird es häufig nicht nötig sein, die bevorzugten Einstellungen einzustellen, bevor Ivanti InstallEase verwendet wird.

Iceberg-Optionen

Markieren Sie die Option Quelldateien in einem einzigen Ordner sammeln, damit InstallEase beim Speichern der Iceberg-Projekte einen Ordner mit Kopien aller Quelldateien erstellt. Wenn die Option nicht markiert ist, müssen Sie die erforderlichen Quelldateien selbst sammeln.

Temporärer Ordner

InstallEase speichert Daten temporär, um Snapshots zu erstellen und zu vergleichen. Mit dieser Option können Sie einen günstigen Ort für diesen Ordner festlegen.

Diese Dateien nicht in Snapshots aufnehmen

Sehr viele Dateien auf einer Computer-Festplatte werden laufend durch das Betriebssystem oder durch die automatische Hintergrundverarbeitung geändert, die nichts mit der installierten Software zu tun haben. Sie sollten nicht in Snapshots aufgenommen werden.

In dieser Liste können Sie die Dateien angeben, die von den Snapshots ausgeschlossen werden sollen, z. B. Logdateien, temporäre Dateien oder Indexdateien. Dies ist nur die Standardliste. Sie können sie für einzelne Snapshots wie nachfolgend beschrieben individuell anpassen. Mit dem Suchfeld Beschreibung können Sie die Anzeige der Liste filtern.

Klicken Sie auf die Schaltfläche +, um eine neue Datei hinzuzufügen. Sie können Dateien und Ordner mit ihrem Namen oder ihren Pfaden angeben. Reguläre Ausdrücke werden unterstützt.

Klicken Sie auf die Schaltfläche –, um eine vorhandene Datei zu entfernen. Indem Sie die Markierung für einen Filter aufheben, können Sie ihn auch vorübergehend deaktivieren.

Durch Klicken auf die Schaltfläche Standardfilter wird die Liste auf den Werksstandard zurückgesetzt.

Automatischer Betrieb

HINWEIS: Dieses Verfahren beschreibt die Verwendung des Ivanti InstallEase für die Anlage eines Installationspakets aus zwei Snapshots, die vor und nach einer Installation erstellt wurden. Informationen zur Anlage eines von Grund auf neuen Installationspakets finden Sie unter „Ein Paket manuell erstellen“.

Vor dem Start des Prozesses für die Anlage eines Installationspakets mithilfe von Snapshots möchten Sie womöglich Software auf dem Computer deaktivieren, die selbstständig auf den Datenträger schreibt, beispielsweise Mail-Clients, die für das regelmäßige Herunterladen von Mails eingestellt sind, oder Anwendungen mit automatischen Speicherfunktionen.

So verwenden Sie InstallEase für die Anlage eines Installationspakets
  1. 1. Starten Sie Ivanti InstallEase.
  2. Klicken Sie im Bildschirm Über Ivanti InstallEase auf Start.
  3. Wählen Sie die Methode Automatisch und klicken Sie auf Weiter.
  4. Geben Sie das Volume an, von dem InstallEase die Snapshots erstellen soll, oder verwenden Sie die Liste Andere, um einen Bereich von Ordnern vorzugeben, von denen ein Snapshot erstellt werden soll.

    Bestimmte Dateitypen werden automatisch von Snapshots ausgeschlossen; meistens sind es bekannte temporäre Dateien, Systemwartungs- oder Log-Dateien. Klicken sie auf „Dateifilter anpassen“, um diese Liste zu überprüfen und zu bearbeiten.

    Sie können Dateien mit ihrem Namen oder Pfaden ausschließen. Reguläre Ausdrücke werden unterstützt. Die Standard-Dateifilter werden im Dialog „Bevorzugte Einstellungen“ eingestellt.

  5. Klicken Sie auf Snapshot erstellen.

    Ivanti InstallEase zeichnet den aktuellen Status des angegebenen Volumes oder Ordners auf. Sie müssen ein Administrator-Kennwort eingeben.

  6. 6. Installieren Sie so bald wie möglich (d.h., bevor Sie andere Aufgaben auf Ihrem Rechner ausführen) die Software, von der Sie ein Installationspaket anlegen möchten.

    Führen Sie die Installation soweit durch, wie es für Ihren Zweck notwendig ist. Wenn Sie z. B. möchten, dass das Installationspaket kundenspezifische bevorzugte Einstellungen der Software einbezieht, starten Sie die Software und stellen Sie die gewünschten bevorzugten Einstellungen ein.

    Hinweis: Wenn im Rahmen des Software-Installationsvorgangs ein Neustart erforderlich ist, öffnen Sie einfach Ivanti IntallEase erneut, wenn Sie die Installation abgeschlossen haben. Es wird automatisch dort fortsetzen, wo es aufgehört hat.

  7. 7. Klicken Sie auf Snapshot erstellen, um den zweiten Snapshot zu erstellen.

    Führen Sie möglichst keine Aufgaben auf dem Rechner aus, bis der zweite Snapshot fertig ist.

    Wenn der zweite Snapshot fertig ist, vergleicht InstallEase beide und legt eine Liste der Änderungen an. Dabei wird ein Fortschrittsdialog angezeigt.

    Wenn die Liste fertig ist, zeigt Ivanti InstallEase sie im Bildschirm Snapshot-Daten: Dateien an. Objekte, die während der Installation entfernt werden sollen, werden durch ein überlagertes rotes Zeichen angezeigt.

  8. Prüfen Sie die Liste und nehmen Sie die notwendigen Änderungen mithilfe des Aktionsmenüs vor (wenn das Aktionsmenü verwendet wird, werden die Elemente in den aktuell ausgewählten Ordner eingefügt). Sie können:

    Zusätzliche Elemente für die Installation festlegen „Element hinzufügen“ wählen, um ein Element von Ihrer Festplatte hinzuzufügen, oder „Leeren Ordner hinzufügen“, um einen neuen leeren Ordner anzulegen.

    Außerdem können Sie Elemente aus dem Finder in die Liste ziehen. Wenn Sie sie in einen leeren Bereich der Liste ziehen, werden sie mit ihren aktuellen Pfaden auf der Festplatte eingefügt. Wenn Sie sie in einen vorhandenen Ordner ziehen, werden sie in diesen Ordner eingefügt. Ordnen Sie die Elemente durch Ziehen in der Liste, löschen Sie sie durch Markieren und Drücken der Backspace-Taste.

    Legen Sie Elemente fest, die in den Home-Ordnern für alle Benutzer auf einem Zielcomputer installiert werden sollen. Wählen Sie dazu Ordner „Home aller Benutzer“ hinzufügen aus dem Kontextmenü. Fügen Sie diesem Ordner alle Ordner und Elemente hinzu, die Sie in allen Home-Ordnern installieren möchten.

    Wenn das von Ihnen mit InstallEase angelegte Installationspaket ausgeführt wird, wird der gesamte Inhalt des Ordners „Home aller Benutzer“ in den Home-Ordner auf dem Zielcomputer installiert.

    Legen Sie Elemente fest, die während der Installation von den Zielcomputern entfernt werden sollen:

    • Mit Element zum Entfernen angeben können Sie eine Datei oder einen Ordner auf Ihrem Rechner wählen, der von den Zielcomputern entfernt werden soll, wenn sie bzw. er am gleichen Ort gefunden wird.
    • Mit Datei (mit Namen) zum Entfernen angeben können Sie eine Datei mit ihrem Namen angeben, die von den Zielcomputern entfernt werden soll, wenn sie am aktuellen Ort gefunden wird.
    • Mit Ordner (mit Namen) zum Entfernen angeben können Sie einen Ordner mit seinem Namen angeben, der von den Zielcomputern entfernt werden soll, wenn er am aktuellen Ort gefunden wird.

    Wenn Ordner auch dann entfernt werden sollen, wenn sie nicht leer sind, markieren Sie sie und markieren Sie die entsprechende Option unten im Bildschirm. Dies gilt nur für Deinstallationspakete.

    Außerdem können Sie die Zugangsberechtigungen eines ausgewählten Elements in der Liste sowie seinen Inhaber und seine Gruppe einstellen.

  9. Geben Sie die Formate an, die Sie anlegen möchten, und klicken Sie auf Speichern.
  10. Ivanti InstallEase legt die angegebenen Pakete auf Ihrem Desktop an.

Ein Paket manuell anlegen

Die manuelle Anlage eines Pakets funktioniert praktisch gleich wie mit der (oben beschriebenen) Verwendung von Snapshots, mit den folgenden Unterschieden:

  • In Schritt 3 wählen Sie „Manuell“ statt „Automatisch“.
  • Wenn Sie auf „Weiter“ klicken, gelangen Sie direkt zu Schritt 8. Dort können Sie sämtliche Objekte manuell festlegen, die installiert oder entfernt werden sollen.

In allen anderen Aspekten sind beide Vorgänge gleich.

Anlegen eines Deinstallationspakets aus einem vorhandenen Paket

Ivanti InstallEase kann ein Installationspaket (Apple Installer .pkg-Datei) nehmen und automatisch ein Deinstallationspaket aus ihm erstellen.

So legen Sie ein Deinstallationspaket aus einem vorhandenen Paket an
  1. Starten Sie Ivanti InstallEase.
  2. Klicken Sie im Bildschirm Über Ivanti InstallEase auf Start.
  3. Wählen Sie die Methode Deinstallationspaket und klicken Sie auf Paket auswählen.
  4. Wählen Sie ein Apple-Installer-Paket (.pkg) und klicken Sie auf Weiter.
  5. Passen Sie das Deinstallationspaket an und speichern Sie es wie oben unter Automatischer Betrieb in Schritt 8 beschrieben.