Remotesteuerung von Mac-Geräten

Sie können ein Mac-Gerät über die Konsole fernsteuern. Bevor Sie Tasks über Remotesteuerung ausführen können, müssen Sie eine Verbindung zum Zielgerät herstellen. Es kann nur ein Viewer gleichzeitig mit dem Gerät kommunizieren. Sie können jedoch mehrere Viewer-Fenster öffnen und verschiedene Geräte gleichzeitig steuern.

Ein Mac-Gerät mit residentem Agenten vernetzen

Mac-Geräte mit einem residenten Agenten können Sie über die Konsole anbinden und fernsteuern.

So verbinden Sie ein Gerät mit einem Agenten
  1. Klicken Sie in der Netzwerkansicht mit der rechten Maustaste auf das Gerät, das Sie fernsteuern möchten, und klicken Sie dann auf HTML-Remotesteuerung.
  2. Sobald das Viewer-Fenster angezeigt wird und die Verbindung mit dem Remotegerät hergestellt wurde, können Sie jedes beliebige Remotesteuerungstool verwenden, das im Menü Extras zur Verfügung gestellt wird, beispielsweise Neustart oder Remotesteuerung.
  3. Um eine Remotesteuerungssitzung zu beenden, klicken Sie auf die Schaltfläche Sitzung beenden in der Symbolleiste oder schließen Sie die Browser-Registerkarte.

NOTE: Clipboard-Freigabe und Zeichenfunktionen werden auf Mac-Geräten nicht unterstützt.  

Ein Mac-Gerät ohne residentem Agenten vernetzen

Bei Mac-Geräten ohne residentem Agenten können die Administratoren Ihnen Zugriff auf den Download eines eigenständigen Agenten über die CSA erteilen. Bei Öffnen dieser Datei müssen Sie sich manuell mit Ihrer CSA verbinden. Nachdem sie verbunden ist, kann ein Administrator das Gerät über einen offenen Browser fernsteuern und Aktionen ausführen wie etwa Chat, Dateiübertragung oder Remoteausführungen.

So öffnen Sie eine CSA-Verbindung, damit Administratoren Remotesteuerungsaktionen ausführen
  1. Von dem Mac-Gerät aus, auf das Sie den Fernzugriff erlauben möchten, müssen Sie die Datei RCClient.dmg herunterladen. Um auf diese Datei zuzugreifen, wechseln Sie zur CSA-Startseite (http://<CSA name or IP address>) und klicken Sie auf Remoteunterstützungsclient > Herunterladen. Hochgeladene Clients werden unten auf dieser Seite angezeigt.
  2. Öffnen Sie die Datei, nachdem sie heruntergeladen wurde. Sie werden aufgefordert, die CSA URL einzugeben. Wenn Sie diesen Client von der CSA heruntergeladen haben, dann wurde dieses Feld automatisch ausgefüllt.
  3. Klicken Sie auf Start, um die Verbindung zwischen CSA und Ihrem Gerät zu öffnen. Jetzt kann Ihr IT-Administrator das Gerät fernsteuern.

Nachdem die Remotesteuerungssitzung beendet ist, können Sie die Datei einfach entfernen oder schließen. Auf dem Gerät können weitere Remotesteuerungssitzungen erst dann eingerichtet werden, wenn die Datei geöffnet und erneut gestartet wird.

Mac-Tastaturemulation

Auf einer Mac-Tastatur gibt es einige Tasten, die auf PC-Tastaturen nicht zu finden sind. Um bei Bedarf Mac-Tasten zu emulieren, wenn Sie ein Mac-Gerät von einem PC aus fernsteuern, verwenden Sie das Tastaturtool im Fenster der Remotesteuerung.

Timeout für Inaktivität

Das Inaktivitätstimeout gibt eine Zeitspanne (standardmäßig 10 Minuten) an, nach deren Ablauf die Sitzung getrennt wird, wenn der Client in dieser Zeit keine Maus- oder Tastenbewegungen registriert hat. Ähnlich wie ein Bildschirmschoner hindert diese Funktion andere Benutzer daran, einen unbeaufsichtigten Remotecomputer zu bedienen.