Deinstallieren von Patches (Patch-Rollback)
Patches, die an verwaltete Geräte verteilt wurden, können (per Rollback) deinstalliert werden. Beispiel: Sie möchten ein Patch deinstallieren, das einen unerwarteten Konflikt mit einer vorhandenen Konfiguration verursacht. Indem Sie das Patch deinstallieren, können Sie den ursprünglichen Zustand des Geräts wiederherstellen.
So deinstallieren Sie ein Patch bzw. führen ein Patch-Rollback durch:
1.Klicken Sie auf Extras > Sicherheit und Compliance > Patch und Compliance.
2.Sie können die Eigenschaften für die mit dem zu deinstallierenden Patch verknüpften Definition anzeigen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Definition klicken und dann auf Eigenschaften klicken.
3.Klicken Sie in der Liste Erkennungsregeln der Registerkarte Allgemein mit der rechten Maustaste auf eine oder mehrere Regeln und klicken Sie dann auf Deinstallieren. Wenn die Option Deinstallieren ausgegraut ist, ist die Option für den Patch nicht verfügbar. In dem Fall müssen Sie den Patch auf eine andere Weise deinstallieren.
4.Klicken Sie auf OK.
5.Die Taskeinstellungen für den neuen Deinstallationstask werden aufgerufen. Konfigurieren Sie den Deinstallationstask und planen Sie seine Ausführung.
Falls die Patchinstallation misslungen ist, müssen Sie zuerst die den Installationsstatus betreffenden Informationen löschen, bevor Sie erneut versuchen, das Patch zu installieren. Sie können die Installations-/Reparaturstatusinformationen für das betroffene Gerät löschen, indem Sie im Dialogfeld Sicherheits- und Patchinformationen auf Löschen klicken. Sie können außerdem den Patchinstallationsstatus nach Anfälligkeit löschen.