Definieren einer öffentlichen (globalen) Variablen
Verwenden Sie öffentliche Variablen zur Anzeige und Festlegung globaler Variablen, die für alle Bereitstellungsvorlagen gelten. Mithilfe solcher Variablen können Sie zu kopierende Vorlagendateinamen, Installationspfade oder IP-Adressen, aus denen Dateien exportiert werden sollen, anpassen. Benutzerdefinierte Variablen (Variablen, die nur für eine Vorlage gelten) haben gegenüber öffentlichen Variablen Vorrang.
Um eindeutige Kennungen für neue Geräte zu erstellen, siehe Erstellen eindeutiger Kennungen für neue Geräte
- Klicken Sie auf Extras > Bereitstellung > Betriebssystembereitstellung.
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf Extras > Öffentliche Variablen.
- Klicken Sie auf Hinzufügen, um eine Variable hinzuzufügen.
- Geben Sie im Feld Suchwert das Element ein, das Sie als Variable hinzufügen möchten (z. B. Core-IP). Schließen Sie Namen mit Leerzeichen in Anführungszeichen ein. Bei Namen wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
- Geben Sie im Feld Ersatzwert den Wert ein, den Sie als Ersatz verwenden möchten. (Wenn beispielsweise der Suchwert "Core-IP" lautet, geben Sie die IP-Adresse ein, durch die Core-IP ersetzt werden soll). Sie können die meisten Werte aus der Coredatenbank verwenden. Schließen Sie Werte mit Leerzeichen in Anführungszeichen ein. Bei Werten wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
- Wählen Sie den Variablentyp aus:
- Zeichenfolge: Ein alphanumerischer Zeichenfolgewert.
- Datenbankwert: Eine Datenbank-Kennungszeichenfolge, zum Beispiel Computer.Netzwerk."NIC-Adresse".
- Private Daten: Ein Wert, der in der Coredatenbank verschlüsselt wird.
- Klicken Sie auf OK.
Für die Abwicklung von Datenbankwertsuchen wird dem Ersatzwert ein ldbnf: Präfix hinzugefügt. Die Datenbanktabelle und das Schlüsselpaar können dann zur Suche nach einem bestimmten Eintrag in der Coredatenbank verwendet werden. Die öffentliche ldDeviceID-Variable, die standardmäßig konfiguriert wird, ist ein Beispiel dafür, wie ein Datenbankwert hinzugefügt wird.