Verwalten von Rollen

Mit dem Rollenbaum Administration > Benutzerverwaltung > Rollen definieren und verwalten Sie administrative Rollen und die mit diesen verknüpften Konsolenrechte. Konsolenrechte bauen auf Endpoint Manager Funktionen auf. Sie könnten beispielsweise eine Rolle namens "Help Desk" erstellen und dieser Rolle das Recht zur Remotesteuerung geben.

Sie können beliebig viele zusätzliche Rollen hinzufügen. Neue Rollen werden nicht automatisch Benutzern oder Gruppen zugewiesen. Sobald Sie eine Rolle erstellt haben, ordnen Sie diese im Baum "Gruppenberechtigungen" einem Benutzer oder einer Gruppe zu.

Da Sie Benutzern oder Gruppen mehrere Rollen zuweisen können, müssen Sie entscheiden, wie Sie Rechte zuweisen. Sie können Rechte entweder auf der Basis einer Funktionsbeschreibung wie zum Beispiel "Help Desk" zuweisen oder Sie können Rechte auf der Basis von Konsolenfunktionen zuweisen, wie etwa "Remotesteuerung". Je nach der Anzahl und Zusammensetzung der Konsolenbenutzer in Ihrer Organisation ist einer dieser beiden Ansätze vermutlich besser geeignet als der andere.

Sie können einem einzelnen Benutzer oder einer einzelnen Active Directory-Gruppe mehrere Rollen zuweisen. Wenn es zwischen den ausgewählten Rollen widersprüchliche Rechte gibt, umfasst die Gruppenberechtigung die Summe der kombinierten Rollen und Bereiche. Beispiel: Wenn eine eingeschlossene Rolle Remotesteuerung erlaubt und eine andere eingeschlossene Rolle sie verweigert, dann erlaubt die daraus resultierende Gruppenberechtigung die Remotesteuerung. Sie können die effektiven Rechte eines Benutzers oder einer Gruppe einsehen, indem Sie die zugehörigen Eigenschaften öffnen und die Seite Effektive Rechte anzeigen.

Generell sollten Sie es vermeiden, den folgenden lokalen Standardgruppen eine Rolle zuzuweisen: LANDesk Management Suite und LANDesk Administratoren. Wird einer Gruppe eine Rolle zugewiesen, so betrifft dies alle Gruppenmitglieder. Da alle Konsolenbenutzer Mitglied einer dieser drei Gruppen sein müssen, könnte es passieren, dass Sie unbeabsichtigterweise für alle den Zugriff auf Konsolenfunktionen einschränken. Die Gruppe "LANDesk Administratoren" verfügt bereits über die Standardrolle "Administrator", die nicht weiter eingeschränkt werden kann.

Änderungen, die Sie für die Rechte eines angemeldeten Benutzers vornehmen, werden erst nach der erneuten Anmeldung dieses Benutzers wirksam.

Weitere Informationen zu den einzelnen RBA-Rechten finden Sie in diesem Artikel in der Ivanti Community.