Generieren von Sicherheitsautorisierungscodes

Erstellen Sie einen Autorisierungscode, der es einem Endbenutzer gestattet, eine blockierte Operation für eine kurze Zeitspanne auszuführen. Sie können einen Autorisierungscode dazu verwenden, einem bestimmten Benutzer oder einem IT-Administrator temporär Zugriff auf ein verwaltetes Gerät zu geben.

Wenn zum Beispiel ein Benutzer versucht, ein USB-Gerät anzuschließen, das aufgrund von Einstellungen zur Gerätesteuerung nicht zulässig ist, wird auf dem Gerät des Endbenutzers eine Popupmeldung mit einem Operationscode angezeigt. Der Benutzer würde diesen Operationscode dann an den Administrator weiterreichen, der diesen zur Generierung eines Autorisierungscode verwendet, den er wiederum an den Endbenutzer zurückreicht. Dies ermöglicht es ihm, besagte Aktion auf temporärer Basis auszuführen.

So generieren Sie einen Autorisierungscode:
  1. Klicken Sie im Extra Agenteneinstellungen auf die Symbolleistenschaltfläche Einstellungen konfigurieren und klicken Sie dann auf Autorisierungscode generieren.
  2. Geben Sie den vom Endbenutzer gelieferten Operationscode ein.
  3. Wenn der Operationscode gültig ist, wird automatisch ein Autorisierungscode generiert.
  4. Geben die den Typ des Vorgangs ein, den der Benutzer ausführen möchte.
  5. Reichen Sie den neuen Autorisierungscode an den Benutzer weiter. Der Benutzer gibt diesen Autorisierungscode dann bei der entsprechenden Aufforderung ein, um den blockierten Vorgang auszuführen.

CAUTION: Nicht korrekte Popup-Meldung
Wenn einem Benutzer mittels Autorisierungscode Zugriff gewährt wird, kann es sein, dass eine Popup-Meldung auf dem Gerät des Endbenutzers angezeigt wird, die darauf hindeutet, dass die Programmkontrolle deaktiviert wurde, unabhängig davon, welche Aktion der Benutzer tatsächlich ausgeführt hat. Diese Meldung kann ignoriert werden.