Was geschieht auf einem Gerät mit Endpunktsicherheit?

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie der Client für Endpunktsicherheit auf verwalteten Geräten angezeigt wird, was auf Endbenutzergeräten geschieht, wenn diese mit Endpunktsicherheit geschützt sind, und welche Aktionen Endbenutzer in die Wege leiten können, wenn eine Sicherheitsverletzung erkannt wird.

Clientbenutzeroberfläche

Sobald Endpunktsicherheit auf verwalteten Geräten bereitgestellt wurde, kann der Client entweder über das Startmenü oder das Taskleistensymbol geöffnet werden.

IMPORTANT: Administratorkennwortschutz
Wenn der Administrator die Kennwortschutzoption in den Einstellungen für die Endpunktsicherheit aktiviert hat, muss das korrekte Kennwort eingegeben werden, damit bestimmte Clientfunktionen zur Verfügung gestellt werden.

Endbenutzeraktionen

Der Client zeigt ein Fenster an, das dem Benutzer folgende Möglichkeiten bietet:

  • Schutzstatus für Endpoint Security-Komponenten anzeigen (Hauptansicht)
  • Programmaktivität anzeigen (Berichtsanzeige, Programmaktivität)
  • Startprogramme anzeigen (Berichtsansicht, Startprogramme)
  • Liste der vertrauenswürdigen Dateien in Ivanti anzeigen (Berichtsansicht, Liste der vertrauenswürdigen Dateien)
  • Detailliertes Endpoint Security-Aktivitätsprotokoll für Ihren Computer anzeigen (Berichtsanzeige, Detailaktivität)
  • Fordern Sie an, dass der Ivanti Administrator eine Ausnahme für eine blockierte Datei gewährt (Berichtsansicht, Detailaktivität, Rechtsklick auf die Meldung der blockierten Datei und Klick auf Ausnahme anfordern)

Administrator-Meldungen zur Endpunktsicherheitsaktivität

Im Bereich Programmkontrolle der Sicherheitsaktivitätentools (Extras > Sicherheit und Compliance > Sicherheitsaktivität) können Sie die Meldungen zur Endpunktsicherheit anzeigen. Falls Aktionen der Endpunktsicherheit Ihrer Aufmerksamkeit bedürfen, sehen Sie auch eine Meldung, sobald Sie sich bei der Endpoint Security für Endpoint Manager Konsole anmelden.