Beschleunigte Pushverteilung verwenden

Beschleunigter Push wurde in Ivanti® Endpoint Manager 9.6 hinzugefügt. Damit werden die Verteilungstasks erheblich beschleunigt. Der Pushverteilungstask-Standardtyp erstellt Ziellisten mit bis zu 241 Geräten und verarbeitet die einzelnen Geräte, indem jeweils eine Zielliste abgearbeitet wird. Erst wenn alle Tasks einer Liste abgeschlossen sind, wird mit der Verarbeitung der nächsten Zielliste begonnen.

Mit der beschleunigten Pushverteilung verläuft dieser Prozess asynchron. Der Core erkennt die einzelnen Zielgeräte und kommuniziert mit ihnen, um die entsprechenden Tasks dort zu steuern, und wechselt zügig zum nächsten Zielgerät, ohne auf den Abschluss eines Tasks zu warten. Dieser Erkennungs- und Kommunikationsprozess verwendet mehrere Prozessorkerne und Datenströme. Jedes Gerät verarbeitet den Task dann eigenständig und sendet den Auftragsstatus an den Coreserver, falls erforderlich.

Geplante Tasks mit beschleunigtem Push verwenden intern nur eine Zielliste und können auf diese Weise bis zu 64 Ziele gleichzeitig verarbeiten. Sie können diese Einstellung bei Bedarf anpassen, abhängig von den Core-Serverressourcen. Im Allgemeinen ist es nicht erforderlich, die Standardeinstellung zu ändern.

Beschleunigter Push funktioniert auch gut mit Multicast. Beschleunigter Push kontaktiert die Zielgeräte viel schneller als normale Push-Aufträge, sodass eine Multicast-Verteilung noch deutlich mehr Geräte gleichzeitig umfassen kann. Das Gerät, das in jedem Subnetz als Multicast-Repräsentant dient, wartet zunächst, bis die festgelegte Zeitspanne abgelaufen ist, bevor mit dem Multicast begonnen wird. Bei allen anderen Geräten, die diesen Repräsentanten verwenden, erfolgt der Empfang von Multicast dann unmittelbar. Während eines laufenden Multicasts neu hinzugekommene Geräte werden ebenfalls bedient. Zuvor verpasste Daten können nachträglich abgerufen werden, entweder von den Peers oder direkt an der Quelle.

Unterstützte Tasktypen:

  • Richtlinienbasiert
  • Richtlinie
  • Push

Unterstützte Downloadoptionen:

  • Von Quelle ausführen (auf Freigabe ausführen)
  • Herunterladen und Ausführen
  • Vorabdownload in den Cache – das Paket oder Bündel wird nur heruntergeladen, aber nicht installiert.

Unterstützte Plattformen:

  • Mac OS X
  • Windows