Wiederherstellen von Clientdatensätzen

Sollten Sie jemals Ihre Coredatenbank zurücksetzen und gezwungen sein, Gerätedaten wiederherzustellen, können Sie mithilfe von UDD alle Geräte im Netzwerk erkennen lassen. Anschließend können Sie die Ergebnisse des Erkennungsvorgangs als Ziel für den geplanten Task "Clientdatensätze wiederherstellen" verwenden.

Wenn der Standard Ivanti Agent auf den Geräten installiert ist, veranlasst dieser Task, dass die Geräte einen vollständigen Inventarscan an die Coredatenbank senden, für die jedes Gerät lokal konfiguriert ist. Als Ergebnis dieses Tasks werden diejenigen Geräte, die bereits konfiguriert sind, zurück in die Datenbank gescannt. Die Geräte zeigen dann immer noch auf den richtigen sie verwaltenden Coreserver. Der Task misslingt auf Geräten, die nicht von einem Coreserver verwaltet werden.

So stellen Sie Clientdatensätze wieder her:
  1. Verwenden Sie UDD - wie bereits beschrieben - zur Erkennung nicht verwalteter Geräte.
  2. Klicken Sie auf Extras > Verteilung > Geplante Tasks.
  3. Klicken Sie im Fenster Geplante Tasks auf die Schaltfläche Geplantes.
  4. Klicken Sie auf Clientdatensätze wiederherstellen und vom Kontextmenü aus auf Planen.
  5. Ziehen Sie die Computer, die Sie wiederherstellen möchten, aus der UDD-Strukturansicht Ergebnisse suchen auf den Task Clientdatensätze wiederherstellen im Fenster Geplante Tasks.
  6. Klicken Sie im Kontextmenü des Tasks Clientdatensätze wiederherstellen auf Eigenschaften und konfigurieren Sie den Task.
  7. Überprüfen Sie das Fenster Geplante Tasks auf Aktualisierungen.