Silent-Installation
Sie können Service Desk- und Asset Manager-Clients unbeaufsichtigt und automatisch („silent“) installieren, indem Sie in einer Befehlszeile Folgendes eingeben:
setup.exe /s InstallDir="Verzeichnis" ServerName="Server" ApplicationName="Name" Language="Code" Feature="Client"
Wobei alle Parameter nach /s optional sind (außer Feature="Client"):
- InstallDir="directory" – gibt den Ordner an, in dem Service Desk oder Asset Manager installiert wird.Der Standardwert lautet C:\Programme (x86)\LANDesk\Service Desk.
- ServerName="server" – gibt den Namen des Servers an, auf dem das Service Desk Framework installiert wird. Als Standardwert wird localhost verwendet.
- ApplicationName="name" – gibt den Namen der Service Desk Framework-Webanwendung in IIS an. Als Standardwert wird ServiceDesk.Framework verwendet.
- Language="code" – gibt die Sprache an, die installiert werden soll. Der Standardwert ist en-US (amerikanisches Englisch); weitere Optionen sind en-GB (britisches Englisch), de-DE (Deutsch), fr-FR (Französisch), pt-BR (brasilianisches Portugiesisch), es-ES (Spanisch), it-IT (Italienisch), pl-PL (Polnisch), ja-JP (Japanisch), ru-RU (Russisch) oder zh-CN (vereinfachtes Chinesisch).
Das Silent-Installationsprogramm installiert ferner Voraussetzungen (wie z. B. .Net-, WSE- und Crystal-Laufzeitmodule).
Beispiele für Silent-Installationen
Wenn Sie den Standardinstallationspfad (C:\Programme (x86)\LANDesk\Service Desk) und das Service Desk Framework unter http://localhost/ServiceDesk.Framework verwenden wollen, geben Sie Folgendes ein:
Setup.exe /s Feature="Client"
Wenn Sie Deutsch im Verzeichnis E:\Service Desk unter Verwendung eines Service Desk Frameworks mit dem Namen LDSD.Framework auf einem Server namens Server001 installieren möchten, geben Sie Folgendes ein:
Setup.exe /s InstallDir="E:\Service Desk" ServerName="Server001" ApplicationName="LDSD.Framework" Language="de-DE" Feature="Client"