Den Anforderungsmodus einrichten
Auf der Registerkarte Anforderungsmodus können Sie angeben, welche Services in Ihrem System nur einmal von jedem Benutzer über den Servicekatalog angefordert werden können und welche Services mehrfach angefordert werden können. So könnte beispielsweise eine bestimmte Softwareanwendung nur einmal für jeden Benutzer verfügbar sein, wohingegen der Zugriff auf andere freigegebene Netzwerklaufwerke mehrmals angefordert werden könnte.
So legen Sie fest, ob ein Service mehrfach angefordert werden kann:
- Klicken Sie auf die Registerkarte Anforderungsmodus.
Mit den Optionsfeldern Mehrere Instanzen und Einmal anfordern können Sie den Inhalt der Liste rechts im Bildschirm ändern und entweder diejenigen Services anzeigen, die ein Benutzer mehrmals anfordern darf (z. B. Verzeichniszugriff) oder diejenigen Services, die nur einmal angefordert werden dürfen (z. B. ein Desktop-Computer).
- Markieren Sie das Optionsfeld Mehrere Instanzen.
Die Liste auf der rechten Seite zeigt nun diejenigen Services, die mehrfach angefordert werden können. - Wählen Sie diejenigen CIs aus der Liste aus, für die Sie den Benutzern die Möglichkeit der mehrfachen Anforderung geben möchten.
Mehrere CI wählen Sie aus, indem Sie die STRG-Taste gedrückt halten und klicken. Sie können aber auch einen zusammenhängenden Bereich von CIs auswählen, indem Sie die UMSCHALT-Taste gedrückt halten und klicken.
Die Anzahl der Einträge in der Liste kann wie bei anderen Abfragen auch mithilfe des Filterbereichs eingeschränkt werden.
- Klicken Sie in der Liste Aktionen auf Ausgewähltes in "Nur einmal" umwandeln.
Die ausgewählten Services können mehrfach ausgewählt werden. - Klicken Sie auf das Optionsfeld Einmal anfordern.
Die Positionen, die Sie als einmal anforderbar definiert haben, sind in dieser Liste aufgeführt. Sie können diese Services in mehrfach auswählbare Services umwandeln, indem Sie diese in der Liste markieren und dann in der Liste Aktionen auf Ausgewähltes in "Mehrfach auswählbar" umwandeln klicken.