Abfragen
Dieses Thema gilt nur für Systeme, die eine Service Desk- oder Universal-Lizenz verwenden.
Zusätzlich zu den nachstehend beschriebenen Abfragen gibt es für die Hauptobjekte im Modul „Incident-Management“ auch Standardabfragen. Die Namen dieser Standardabfragen weisen das Muster Incident - <Objekt> auf und zeigen die Felder Titel (oder Zusammenfassung), Erstellt von und Erstellt am an. In ihnen sind keine Kriterien definiert. Standardabfragen, die hiervon grundlegend abweichen, finden Sie ebenfalls nachstehend.
Abfragen, die das Attribut Erweiterte ID enthalten (die Referenz-Spaltenüberschrift hat), enthalten normalerweise auch das Attribut ID oder Referenznummer als verborgene Spalte. Dieses verborgene Attribut wird für die Sortierung verwendet. Weitere Informationen zu erweiterten IDs finden Sie unter Erweiterte IDs.
Task-Weiterleitungen des aktiven Incidents
| Zweck: | Listet alle offenen Task-Weiterleitungen für den aktiven Incident. | 
| Eingabeaufforderungen: | Task Incident | 
| Angezeigte Felder: | Titel, Erstellt am | 
| Kriterien: | Status ist „Offen“ | 
Aktive bedeutende Incidents
| Zweck: | Liste aller aktiven bedeutenden Incidents (Incidents, bei denen das Kontrollkästchen „Bedeutende Incidents“ aktiviert ist) | 
| Eingabeaufforderungen: | Keine | 
| Angezeigte Felder: | Erweiterte ID, Titel | 
| Kriterien: | Status.Is End (Status ist Ende) ist gleich False (Falsch) | 
Alle Incidents
| Zweck: | Listet alle Incidents. | 
| Eingabeaufforderungen: | Keine | 
| Angezeigte Felder: | Erweiterte ID, Zusammenfassung, Status, Erstellt am, Benutzer, Minuten bis Überfälligkeit, Beschreibung, Kategorie | 
| Kriterien: | Keine | 
Alle gelösten Incidents
| Zweck: | Liste aller gelösten Incidents | 
| Eingabeaufforderungen: | Keine | 
| Angezeigte Felder: | Erweiterte ID, Titel, Kategorie, Ersteller, Neueste Gruppe, an die die Weiterleitung erfolgt, Neuester Benutzer, an den Weiterleitung erfolgt, Zuletzt aktualisiert | 
| Kriterien: | Status Ist Gleich (Gelöst) | 
Nach Kategorie
| Zweck: | Listet alle Incidents für die ausgewählte Kategorie auf. | 
| Eingabeaufforderungen: | Kategorie | 
| Angezeigte Felder: | Erweiterte ID, Titel, Status, Erstellt am, Bei Erstellung schließen | 
| Kriterien: | Kategorie ist gleich <Benutzereingabeaufforderung> | 
Nach CI
| Zweck: | Listet alle Incidents für das ausgewählte CI auf. | 
| Eingabeaufforderungen: | CI | 
| Angezeigte Felder: | Erweiterte ID, Titel, Status, Erstellt am | 
| Kriterien: | CI ist gleich <Benutzereingabeaufforderung> | 
Nach Benutzer
| Zweck: | Listet alle Incidents für das ausgewählte CI auf. | 
| Eingabeaufforderungen: | Ersteller | 
| Angezeigte Felder: | Erweiterte ID, Titel, Status, Erstellt am | 
| Kriterien: | Ersteller ist gleich <Benutzereingabeaufforderung> | 
Nach Benutzer – Offen
| Zweck: | Listet alle offenen Incidents für den ausgewählten Benutzer auf. | 
| Eingabeaufforderungen: | Ersteller | 
| Angezeigte Felder: | Erweiterte ID, Titel, Status, Erstellt am | 
| Kriterien: | Ersteller ist gleich <Benutzereingabeaufforderung> | 
Nach Benutzer – Heute
| Zweck: | Listet alle Incidents auf, die heute für den ausgewählten Ersteller protokolliert wurden. | 
| Eingabeaufforderungen: | Ersteller | 
| Angezeigte Felder: | Erweiterte ID, Titel, Status, Erstellt am | 
| Kriterien: | Ersteller ist gleich <Eingabeaufforderung> | 
Geschlossene, heute protokollierte Incidents
| Zweck: | Liste aller Incidents, die heute protokolliert wurden und jetzt geschlossen sind. | 
| Eingabeaufforderungen: | Keine | 
| Angezeigte Felder: | Erweiterte ID, Titel, Erstellt am, Status, Benutzer, Beschreibung, Kategorie | 
| Kriterien: | Status ist ein „Ende-Status“ | 
Gruppen-Arbeitsliste für Incidents
| Zweck: | Listet alle Incidents, die Ihrer aktuellen Gruppe zugewiesen sind. | 
| Eingabeaufforderungen: | Keine | 
| Angezeigte Felder: | Erweiterte ID, Titel, Status, Ersteller, Aktuelle Weiterleitung: Benutzer, Aktuelle Weiterleitung: Gruppe, Weiterleitung: Erstellt am | 
| Kriterien: | Aktuelle Weiterleitungsgruppe ist aktuelle Gruppe. | 
Incident – Wiedervorlagen
| Zweck: | Standardabfrage für Wiedervorlagen bei Incidents | 
| Eingabeaufforderungen: | Keine | 
| Angezeigte Felder: | Betreff, Sendedatum | 
| Kriterien: | Keine | 
Incident – Task-Weiterleitungen
| Zweck: | Standardabfrage für Task-Weiterleitungen bei Incidents | 
| Eingabeaufforderungen: | Keine | 
| Angezeigte Felder: | Titel, Erstellt von, Weitergeleitet an Benutzer, Weitergeleitet an Gruppe, Weiterleitungsdatum | 
| Kriterien: | Keine | 
Incident – Task-Wiedervorlagen
| Zweck: | Standardabfrage für Task-Wiedervorlagen bei Incidents | 
| Eingabeaufforderungen: | Keine | 
| Angezeigte Felder: | Betreff, Sendedatum | 
| Kriterien: | Keine | 
Incident-Weiterleitungen
| Zweck: | Liste die Weiterleitungen für den ausgewählten Incident. | 
| Eingabeaufforderungen: | Incident-ID | 
| Angezeigte Felder: | Titel, Weiterleitungsdatum | 
| Kriterien: | Incident ist gleich <Benutzereingabeaufforderung> | 
Incident-Kategorie-Analyse
| Zweck: | Liste der in den letzten 3 Monaten protokollierten Incidents, gruppiert nach Kategorie | 
| Eingabeaufforderungen: | Keine | 
| Angezeigte Felder: | Erweiterte ID, Titel, Kategorie, Status, Ersteller, Reaktionsebene, Neueste Gruppe, an die die Weiterleitung erfolgt, Erstellt am, Minuten bis Überfälligkeit | 
| Kriterien: | Erstellungsdatum liegt in den letzten 3 Monaten | 
Incident-Suche
| Zweck: | Eine Suche nach Incidents mit Eingabeaufforderung. | 
| Eingabeaufforderungen: | Referenznummer, Titel, Ersteller, Erstellt am, Status. | 
| Angezeigte Felder: | Erweiterte ID, Titel, Erstellt am, Status, Ersteller, Beschreibung | 
| Kriterien: | Referenznummer ist gleich <Benutzereingabeaufforderung> | 
Incident – Task-Weiterleitungen
| Zweck: | Liste der Task-Weiterleitungen für den ausgewählten Incident. | 
| Eingabeaufforderungen: | Incident-ID | 
| Angezeigte Felder: | Titel, Weiterleitungsdatum | 
| Kriterien: | Task.Incident ist gleich <Benutzereingabeaufforderung> | 
Incident-Arbeitsliste
| Zweck: | Eine Liste priorisierter Incidents | 
| Eingabeaufforderungen: | Keine | 
| Angezeigte Felder: | Priorität, Klasse, Lifecycle, Erweiterte ID, Erstellt von, Gruppe, an die die Weiterleitung erfolgte, Analyst, an den die Weiterleitung erfolgte, Datum der Weiterleitung, Weiterleitungsnummer, Titel, Status. | 
| Kriterien: | Aktuelle Weiterleitung: Benutzer ist aktueller Benutzer ODER | 
Incidents, für die ein Ergebnis erwartet wird
| Zweck: | Listet Incidents mit dem Status „Antwort wird erwartet“. Wird typischerweise verwendet, um Incidents zu identifizieren, die von Endbenutzern unter Verwendung des Prozesses „Vollständiger Incident“ protokolliert wurden und weiterbearbeitet werden müssen. | 
| Eingabeaufforderungen: | Keine | 
| Angezeigte Felder: | Erweiterte ID, Titel, Erstellt am, Benutzer, an den Weiterleitung erfolgt, Ersteller, Reaktionsebene | 
| Kriterien: | Status ist gleich „Antwort wird erwartet“. | 
Incidents nach Status
| Zweck: | Liste der offenen Incidents nach Status gruppiert. | 
| Eingabeaufforderungen: | Keine | 
| Angezeigte Felder: | Farbe, Erweiterte ID, Titel, Status, Ersteller, Kategorie, Erstellt am | 
| Kriterien: | Status.Is End (Status ist Ende) ist gleich False (Falsch) | 
Von mir überwachte Incidents
| Zweck: | Listet Incidents, die vom Benutzer zur Überwachung definiert wurden. | 
| Eingabeaufforderungen: | Keine | 
| Angezeigte Felder: | Erweiterte ID, Zusammenfassung, Aktueller Status, Gruppe, an die die Weiterleitung erfolgt, Analyst, an den die Weiterleitung erfolgt, Überfällig. Ersteller, Kategorie, Beschreibung. | 
| Kriterien: | Lifecycle ist gleich „Task ,Incident-Überwachungsliste‘“ | 
Heute protokollierte Incidents nach Status
| Zweck: | Listet Incidents mit dem angegebenen Status, der angegebenen Reaktionsebene und Kategorie, die heute protokolliert wurden. | 
| Eingabeaufforderungen: | Status | 
| Angezeigte Felder: | Erweiterte ID, Titel, Ersteller, Kategorie, Status, Reaktionsebene, Auswirkung, Dringlichkeit | 
| Kriterien: | „Erstellt am“ ist heute | 
Bedeutende Incidents
| Zweck: | Listet offene Incidents, die als bedeutende Incidents (Major Incidents) markiert wurden; wird im Prozess „Vollständiger Incident“ verwendet (siehe Incident-Management: Vollständiger Incident). | 
| Eingabeaufforderungen: | Keine | 
| Angezeigte Felder: | Erweiterte ID, Titel, Erstellt am, Analyst, an den die Weiterleitung erfolgte, Benutzer, Reaktionsebene, Status | 
| Kriterien: | Bedeutender Incident ist „True“ (Wahr) | 
Incident-Tasks für meine Gruppen
| Zweck: | Liste aller offenen Tasks, die meiner aktuellen Gruppe zugewiesen sind | 
| Eingabeaufforderungen: | Keine | 
| Angezeigte Felder: | Erweiterte ID, Seriennummer, Titel, Lifecycle, Neuester Benutzer, an den Weiterleitung erfolgt, Erstellt am | 
| Kriterien: | Status.Is Completion (Status ist Abschluss) ist gleich False (Falsch) | 
Incident Arbeitsliste für meine Gruppen
| Zweck: | Eine priorisierte Liste von Incidents ausschließlich für die aktuelle Gruppe. | 
| Eingabeaufforderungen: | Keine | 
| Angezeigte Felder: | Farbe, Erweiterte ID, Titel, Status, Erstellt von, Neuester Benutzer, an den Weiterleitung erfolgt, Reaktionsebene, Erstellt am, Minuten bis Überfälligkeit | 
| Kriterien: | Neueste Weiterleitung.Benutzer ist Aktueller Benutzer | 
Arbeitsliste nicht zugewiesener Incidents für meine Gruppen
| Zweck: | Liste aller Incidents, die meiner aktuellen Gruppe zugewiesen und keinem Benutzer zugewiesen sind | 
| Eingabeaufforderungen: | Keine | 
| Angezeigte Felder: | Farbe, Erweiterte ID, Titel, Status, Erstellt von, Reaktionsebene, Erstellt am, Minuten bis Überfälligkeit | 
| Kriterien: | Neueste Weiterleitung.Benutzer ist Aktueller Benutzer | 
Meine Arbeitsliste für Incident-Tasks
| Zweck: | Eine priorisierte Liste von Incident-Tasks für den aktuellen Benutzer | 
| Eingabeaufforderungen: | Keine | 
| Angezeigte Felder: | Erweiterte ID, Task-ID, Taskzusammenfassung, Task erstellt am, Task-Status, Incident erstellt von | 
| Kriterien: | Aktueller Weiterleitungsbenutzer ist aktueller Benutzer. | 
Meine Incident-Arbeitsliste
| Zweck: | Eine priorisierte Liste von Incidents für den aktuellen Benutzer | 
| Eingabeaufforderungen: | Keine | 
| Angezeigte Felder: | Erweiterte ID, Titel, Status, Erstellt von, Erstellt am, Reaktionsebene, Priorität, Erneut geöffnet, Lösung widerrufen, Bedeutender Incident, Minuten bis Überfälligkeit | 
| Kriterien: | Aktueller Weiterleitungsbenutzer ist aktueller Benutzer. | 
Offene, überfällige Incidents
| Zweck: | Listet offene Incidents, bei denen die Reaktionsebene „Ist überfällig“ überschritten wurde. | 
| Eingabeaufforderungen: | Keine | 
| Angezeigte Felder: | Erweiterte ID, Titel, Analyst, an den die Weiterleitung erfolgt, Ersteller, Erstellt am | 
| Kriterien: | Status ist nicht „Ende-Status“ | 
Offene Incidents
| Zweck: | Listet die Incidents, die weder einen Abschlussstatus noch einen Ende-Status aufweisen. | 
| Eingabeaufforderungen: | Keine | 
| Angezeigte Felder: | Erweiterte ID, Titel, Erstellt am, Status, Benutzer, Beschreibung, Kategorie | 
| Kriterien: | Status ist kein „Ende-Status“ | 
Offene Incidents nach Kategorie
| Zweck: | Nach Kategorien sortierte Liste der Incidents, die weder einen Abschlussstatus noch einen Ende-Status aufweisen. | 
| Eingabeaufforderungen: | Keine | 
| Angezeigte Felder: | Erweiterte ID, Titel, Erstellt am, Status, Benutzer, Beschreibung, Kategorie | 
| Kriterien: | Status ist kein „Ende-Status“ | 
Offene Incidents nach Reaktionsebene
| Zweck: | Nach Reaktionsebene gruppierte Liste der Incidents, die weder einen Abschlussstatus noch einen Ende-Status aufweisen. | 
| Eingabeaufforderungen: | Keine | 
| Angezeigte Felder: | Farbe, Erweitert ID, Titel, Erstellt am, Status, Ersteller, Kategorie, Reaktionsebene, Neueste Zuweisungsgruppe (?), Erstellt am | 
| Kriterien: | Status ist kein „Ende-Status“ | 
Offene, heute protokollierte Incidents
| Zweck: | Listet alle Incidents, die heute protokolliert wurden und immer noch offen sind. | 
| Eingabeaufforderungen: | Keine | 
| Angezeigte Felder: | Erweiterte ID, Titel, Erstellt am, Status, Benutzer, Beschreibung, Kategorie | 
| Kriterien: | Status ist kein „Ende-Status“ | 
Erneut geöffnete Incidents
| Zweck: | Listet Incidents, bei denen das Kennzeichen „Erneut geöffnet“ gesetzt ist; wird im Prozess „Vollständiger Incident“ verwendet (siehe Incident-Management: Vollständiger Incident). | 
| Eingabeaufforderungen: | Keine | 
| Angezeigte Felder: | Erweiterte ID, Titel, Erstellt am, Analyst, an den die Weiterleitung erfolgte, Benutzer, Reaktionsebene, Status | 
| Kriterien: | „Erneut geöffnet“ ist gleich „True“ (Wahr). | 
Gelöste Incidents
| Zweck: | Listet alle gelösten Incidents. | 
| Eingabeaufforderungen: | Keine | 
| Angezeigte Felder: | Prozessreferenz, Referenznummer | 
| Kriterien: | Status Ist Gleich „Gelöst“ | 
Gelöste Incidents, die automatisch geschlossen werden sollten
| Zweck: | Listet alle geschlossenen Incidents, die geschlossen werden sollten. | 
| Eingabeaufforderungen: | Keine | 
| Angezeigte Felder: | Erweiterte ID | 
| Kriterien: | Status Ist gleich „Gelöst“ | 
Gelöste, heute protokollierte Incidents
| Zweck: | Listet alle Incidents, die heute protokolliert wurden und jetzt gelöst sind, mit Angabe der Zeit, die zur Lösung des jeweiligen Incidents benötigt wurde. | 
| Eingabeaufforderungen: | Keine | 
| Angezeigte Felder: | Erweiterte ID, Titel, Erstellt am, Status, Benutzer, Beschreibung, Kategorie, Für die Lösung benötigte Zeit | 
| Kriterien: | Incident-Erstellungsdatum ist heute. | 
SelfService – Meine beantworteten Fragen
| Zweck: | Listet alle geschlossenen Incidents, die vom aktuellen Benutzer protokolliert wurden und die Kategorie „Frage“ aufweisen. Zur Verwendung mit Self Service gedacht. | 
| Eingabeaufforderungen: | Keine | 
| Angezeigte Felder: | Erstellt am, Beschreibung | 
| Kriterien: | Ersteller ist aktueller Benutzer | 
SelfService - Meine geschlossenen Incidents
| Zweck: | Listet alle geschlossenen Incidents, die vom aktuellen Benutzer protokolliert wurden. Zur Verwendung mit Self Service gedacht. | 
| Eingabeaufforderungen: | Keine | 
| Angezeigte Felder: | Erweiterte ID, Erstellt am, Titel, Status | 
| Kriterien: | Ersteller ist aktueller Benutzer | 
SelfService – Meine Incidents
| Zweck: | Listet alle Incidents, die vom aktuellen Benutzer protokolliert wurden. Zur Verwendung mit Self Service gedacht. | 
| Eingabeaufforderungen: | Keine | 
| Angezeigte Felder: | Erweiterte ID, Erstellt am, Titel, Status | 
| Kriterien: | Ersteller ist aktueller Benutzer. | 
SelfService – Meine offenen Incidents
| Zweck: | Listet alle offenen Incidents, die vom aktuellen Benutzer protokolliert wurden. Zur Verwendung mit Self Service gedacht. | 
| Eingabeaufforderungen: | Keine | 
| Angezeigte Felder: | Erweiterte ID, Erstellt am, Titel, Status | 
| Kriterien: | Ersteller ist aktueller Benutzer | 
SelfService - Meine gelösten Incidents
| Zweck: | Listet alle gelösten Incidents, die vom aktuellen Benutzer protokolliert wurden. Zur Verwendung mit Self Service gedacht. | 
| Eingabeaufforderungen: | Keine | 
| Angezeigte Felder: | Erweiterte ID, Erstellt am, Titel, Status | 
| Kriterien: | Ersteller ist aktueller Benutzer | 
SelfService – Meine nicht beantworteten Fragen
| Zweck: | Listet alle Incidents, die vom aktuellen Benutzer protokolliert wurden, die Kategorie „Frage“ aufweisen und nicht geschlossen sind. Zur Verwendung mit Self Service gedacht. | 
| Eingabeaufforderungen: | Keine | 
| Angezeigte Felder: | Erstellt am, Beschreibung | 
| Kriterien: | Ersteller ist aktueller Benutzer | 
SelfService – Offene Incidents
| Zweck: | Listet alle Incidents mit dem Status „Offen“ auf. Zur Verwendung mit Self Service gedacht. | 
| Eingabeaufforderungen: | Keine | 
| Angezeigte Felder: | Erweiterte ID, Erstellt am, Kategorie Titel | 
| Kriterien: | Status Ist Gleich „Offen“ | 
SelfService – Kürzlich gestellte Fragen
| Zweck: | Listet alle Incidents, die vom aktuellen Benutzer protokolliert wurden und die Kategorie „Frage“ aufweisen gruppiert nach „Erstellt am“. Zur Verwendung mit Self Service gedacht. | 
| Eingabeaufforderungen: | Keine | 
| Angezeigte Felder: | Erstellt am, Beschreibung | 
| Kriterien: | Kategorie ist gleich „Frage“. | 
Lösungen von Incidents widerrufen
| Zweck: | Listet Incidents, bei denen das Kennzeichen „Nicht aufgelöst“ gesetzt ist; wird im Prozess „Vollständiger Incident“ verwendet (siehe Incident-Management: Vollständiger Incident). | 
| Eingabeaufforderungen: | Keine | 
| Angezeigte Felder: | Erweiterte ID, Titel, Erstellt am, Analyst, an den die Weiterleitung erfolgte, Benutzer, Reaktionsebene, Status | 
| Kriterien: | „Lösung widerrufen“ ist gleich „True“ (Wahr) |