Eine Gleichung erstellen
Metriken liefern die numerischen Werte für die grafische Darstellung von Kennzahlen in Trenddiagrammen. Diese Kennzahlen werden auf der Basis von den Ergebnissen eines Filters mithilfe des Metrikgleichungseditors berechnet.
So erstellen Sie eine Gleichung:
- Öffnen Sie das entsprechende Metrikfenster.
- Stellen Sie sicher, dass der Name und die Beschreibung für die Metrik angegeben und der erforderliche Abfragename (Query-Name) ausgewählt sind.
- Verwenden Sie den Ziffernblock des Gleichungseditors und die Benutzerfunktionen zur Erstellung der gewünschten Gleichung.
Die Gleichung wird in einem Gleichungsfeld angezeigt.
Welche Funktionen verfügbar sind, hängt von den Ausgabetypen der Abfrage der Metrik ab:
Sum – fügt alle numerischen Werte hinzu, die von den ausgewählten Attributen in der Abfrage zurückgegeben wurden.
Avg – berechnet das arithmetische Mittel der numerischen Werte, die von den ausgewählten Abfrageattributen zurückgegeben wurden.
Count – zählt die von der Abfrage zurückgegebenen Reihen.
Min – gibt den niedrigsten Wert zurück, der vom ausgewählten Abfrageattribut zurückgegeben wurde.
Max – gibt den höchsten Wert zurück, der von dem ausgewählten Abfrageattribut zurückgegeben wurde.
Der Text im Gleichungsfeld kann nicht bearbeitet werden.
Um die aktuelle Gleichung zu löschen, klicken Sie auf C auf dem Ziffernblock des Gleichungseditors.
- Um die Syntax Ihrer Gleichung zu prüfen, klicken Sie auf Prüfen.
- Sobald Sie die gewünschte Gleichung und Metrik erstellt haben, klicken Sie in der Symbolleiste auf
.
Die Metrik wird gespeichert.