Typische Prozesskomponenten

Jeder Prozess (Incident, Anforderung usw.) kann eine Reihe unterschiedlicher Komponenten aufweisen, je nachdem welche Anforderungen im Einzelnen für den Prozess und innerhalb Ihrer Organisation gelten. Einige der am häufigsten verwendeten Komponenten werden nachstehend beschrieben. Ihre Prozesse verwenden unter Umständen einige oder alle diese Komponenten. Die Aktionen zum Hinzufügen dieser Komponenten stehen möglicherweise nicht für jeden Status im Prozess zur Verfügung, und die erforderlichen Berechtigungen stehen vielleicht auch nicht allen Benutzern zur Verfügung.

Notizen – Notizen bieten die Möglichkeit, auf bequeme Weise Informationen zu einem Prozess oder den zugehörigen Komponenten hinzuzufügen, während sich der Prozess Schritt für Schritt in Richtung seines Abschlusses bewegt. Eine Notiz hat in der Regel keinerlei Einfluss auf den aktuellen Status des Prozesses. Sie können einem einzigen Prozess oder einer Prozesskomponente beliebig viele Notizen hinzufügen.

Anhänge – In Workspaces stehen Anhangsteuerelemente zur Verfügung, einschließlich des Steuerelements „Mehrere Anhänge“. Sie können mit Workspaces einem Prozess jede beliebige Art von Anlage hinzufügen, z. B. Kalkulationstabellen, Textdokumente oder Bilddateien. Steht in einem gespeicherten Fenster ein Anhang zum Download bereit, werden Name und Größe des Anhangs im Steuerelement angezeigt. Sie entfernen einen Anhang, indem Sie daneben auf Löschen klicken.

Zum Herunterladen verfügbarer Anhang

Im Konfigurationscenter können durch die Konfiguration von Positivlisten für die Instanz die Dateitypen einschränken, die Benutzer Prozessen beifügen können. Das kann hilfreich sein, um zu verhindern, dass potenziell schädliche Dateien, wie z. B. ausführbare Dateien, hochgeladen werden.Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Eine Instanz erstellen“ der Setup-Anweisungen im separaten Help Center von Ivanti Service Desk und Asset Manager.

Zur Anzeige der als Anlage angehängten Dateien muss die entsprechende Anwendung installiert sein.

Wenn Sie Dateien herunterladen, deren Namen Multi-Byte-Zeichen enthalten (wie japanische oder chinesische Zeichen), werden die Dateinamen bei iOS- und bestimmten Desktop-Browsern beschädigt. Deshalb wird empfohlen, Dateinamen mit Multi-Byte-Zeichen zu vermeiden, wenn Sie Workspaces nutzen.

Tasks – Umfasst ein Prozess eine Reihe von Aktivitäten, können Sie ihn mithilfe von Tasks unterteilen. Tasks setzen sich aus Aktionen zusammen, die in der Regel zuerst gelöst werden müssen, bevor der Prozess abgeschlossen werden kann.

Tasks werden stets nur an jeweils einen Analysten, eine Gruppe oder Rolle zur gleichen Zeit weitergeleitet. Wenn ein Prozess zahlreiche Tasks enthält, kann jeder von ihnen an eine andere Person weitergeleitet werden.

Sie können Notizen zu einem Task hinzufügen. Task-Notizen unterscheiden sich von den für einen Prozess gespeicherten Prozess-Notizen und sind klar von diesen getrennt. Task-Notizen werden häufig verwendet, um die Ergebnisse einer Problemanalyse und die von dem Task erfassten Diagnoseschritte zu beschreiben.

Wiedervorlagen – Im Bearbeitungsverlauf eines Prozesses kommt es nicht selten vor, dass Sie oder ein anderer Benutzer an etwas erinnert werden müssen. Mit Wiedervorlagen (Erinnerungen) können Sie sich selbst oder andere Benutzer zu einer bestimmten Zeit erinnern lassen. Eine Wiedervorlage kann dabei auch angezeigt werden, wenn der Prozess nicht sichtbar ist.

Wiedervorlagen sind Prozessen zugeordnet. Mit einem einzelnen Prozess können beliebig viele Wiedervorlagen verknüpft werden. Wiedervorlagen können darüber hinaus für eine beliebige Anzahl von Personen, Gruppen oder Rollen erstellt werden.