Sichern Sie die Avalanche-Datenbanken und -Softwarepakete regelmäßig, damit Sie jeder Zeit auf die Avalanche-Systeminformationen zurückgreifen können. Sollten die Datenbanken aus irgendeinem Grunde gelöscht oder beschädigt werden, können Sie diese auf der Basis der Sicherungsdateien wiederherstellen.
Zur Erstellung einer gültigen Sicherung der Enterprise Server-Datenbank, müssen Sie zum selben Zeitpunkt die Avalanche-Softwarepakete sichern. Damit die Korrektheit der Berichtsdaten gewährleistet ist, sollte die Datenbank des Statistikservers ebenfalls zu diesem Zeitpunkt erfolgen. Wenn Sie versuchen, Ihre Datenbank ohne die korrekten Softwarepaketdateien wiederherzustellen, kann dies zur ernsten Problemen führen. Während des Backups bzw. während der Wiederherstellung Ihrer Datenbanken und Softwarepakete müssen Sie sowohl den Avalanche Enterprise Server als auch den Statistikserver anhalten. Sie können auch eine Sicherung für den Smart-Device-Server erstellen.
Bevor Sie mit der Sicherung beginnen, sollten Sie ein Sicherungsverzeichnis erstellen. Verwenden Sie zum Speichern der Datenbanksicherungen und der Softwarepaketsicherungen dasselbe Verzeichnis.
Bei diesen Prozessen wird WinZip zum Komprimieren der Softwarepakete verwendet. Wenn Sie sich für ein anderes Komprimierungsverfahren entscheiden, ziehen Sie das entsprechende Benutzerhandbuch zu Rate.
So sichern Sie die Datenbanken und die Avalanche-Softwarepakete:
1 Um auf die Liste der Dienste zuzugreifen, klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > System und Sicherheit > Verwaltung und doppelklicken Sie dann auf Dienste
Das Fenster Dienste wird angezeigt.
2 Um den Enterprise Server zu beenden, wählen Sie in der Liste den Eintrag Wavelink Enterprise Server aus und klicken Sie auf Dienst beenden.
3 Um den Statistikserver zu beenden, wählen Sie in der Liste den Eintrag Wavelink StatServer aus und klicken Sie auf Dienst beenden.
4 Öffnen Sie Windows Explorer und navigieren Sie zum Installationsort von Avalanche zum Verzeichnis \WavelinkMDM\Avalanche.
5 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner avapackages und wählen Sie WinZip > Zu ZIP-Datei hinzufügen.
6 Das Dialogfeld Hinzufügen wird angezeigt. Geben Sie den Ort des Sicherungsverzeichnisses in das Textfeld Zu Archiv hinzufügen ein und klicken Sie auf Hinzufügen.
7 Die Softwarepakete werden komprimiert und im Sicherungsverzeichnis gespeichert.
8 Sichern Sie die Avalanche-Datenbank mit Microsoft SQL Server Management Studio. Informationen zur Verwendung von Management Studio finden Sie in der SQL Server-Dokumentation.
9 Um den Enterprise Server vom Fenster Dienste aus neu zu starten, wählen Sie in der Liste den Eintrag Wavelink Enterprise Server aus und klicken Sie auf Dienst starten.
10 Um den Statistikserver vom Fenster Dienste aus neu zu starten, wählen Sie in der Liste den Eintrag Wavelink Enterprise Server aus und klicken Sie auf Dienst starten.
Die Datenbanken und Softwarepakete werden gesichert.
So sichern Sie den Smart-Device-Server:
1 Um auf die Liste der Dienste zuzugreifen, klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > System und Sicherheit > Verwaltung und doppelklicken Sie dann auf Dienste
Das Fenster Dienste wird angezeigt.
2 Um den Smart-Device-Server zu beenden, wählen Sie in der Liste den Eintrag LANDESK Smart-Device-Server aus und klicken auf Dienst beenden.
3 Navigieren Sie auf dem Server, auf dem der Smart-Device-Server ausgeführt wird, zum Verzeichnis LanDeskSDS und klicken Sie auf den Datenbank-Ordner. Wählen Sie WinZip > Zu ZIP-Datei hinzufügen aus.
4 Das Dialogfeld Hinzufügen wird angezeigt. Geben Sie den Ort des Sicherungsverzeichnisses in das Textfeld Zu Archiv hinzufügen ein und klicken Sie auf Hinzufügen.
5 Die Datenbank wird komprimiert und im Sicherungsverzeichnis gespeichert.
6 Um den Smart-Device-Server vom Fenster Dienste aus neu zu starten, wählen Sie in der Liste den Eintrag LANDESK Smart-Device-Server aus und klicken Sie auf Dienst starten.
Die Datenbank wird gesichert.
So stellen Sie die Datenbanken und die Avalanche-Softwarepakete wieder her:
1 Um auf die Liste der Dienste zuzugreifen, klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > System und Sicherheit > Verwaltung und doppelklicken Sie dann auf Dienste
Das Fenster Dienste wird angezeigt.
2 Um den Enterprise Server zu beenden, wählen Sie in der Liste den Eintrag Wavelink Enterprise Server aus und klicken Sie auf Dienst beenden.
3 Um den Statistikserver zu beenden, wählen Sie in der Liste den Eintrag Wavelink StatServer aus und klicken Sie auf Dienst beenden.
4 Öffnen Sie Windows Explorer und navigieren Sie zu Ihrem Sicherungsverzeichnis.
5 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf avapackages.zip. Wählen Sie WinZip > Extrahieren nach....
6 Das WinZip-Dialogfeld Extrahieren wird angezeigt. Geben Sie dasselbe Verzeichnis an, aus dem Sie die Pakete kopiert haben.
7 Klicken Sie auf Extrahieren. Die Softwarepakete werden in Avalanche wiederhergestellt.
8 Stellen Sie die Avalanche-Datenbanken mit Microsoft SQL Server Management Studio wieder her. Informationen zur Verwendung von Management Studio finden Sie in der SQL Server-Dokumentation.
9 Um den Enterprise Server vom Fenster Dienste aus neu zu starten, wählen Sie in der Liste den Eintrag Wavelink Enterprise Server aus und klicken Sie auf Dienst starten.
10 Um den Statistikserver vom Fenster Dienste aus neu zu starten, wählen Sie in der Liste den Eintrag Wavelink Enterprise Server aus und klicken Sie auf Dienst starten.
Die Pakete und Datenbanken werden wiederhergestellt.
So stellen Sie die Smart-Device-Server-Datenbank wieder her:
1 Um auf die Liste der Dienste zuzugreifen, klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > System und Sicherheit > Verwaltung und doppelklicken Sie dann auf Dienste
Das Fenster Dienste wird angezeigt.
2 Um den Smart-Device-Server zu beenden, wählen Sie in der Liste den Eintrag LANDESK Smart-Device-Server aus und klicken auf Dienst beenden.
3 Öffnen Sie Windows Explorer und navigieren Sie zu Ihrem Sicherungsverzeichnis.
4 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf avapackages.zip. Wählen Sie WinZip > Extrahieren nach....
5 Das WinZip-Dialogfeld Extrahieren wird angezeigt. Geben Sie das LanDeskSDS-Verzeichnis an.
6 Klicken Sie auf Extrahieren. Die Datenbank wird wiederhergestellt.
7 Um den Smart-Device-Server vom Fenster Dienste aus neu zu starten, wählen Sie in der Liste den Eintrag LANDESK Smart-Device-Server aus und klicken Sie auf Dienst starten.
War dieser Artikel hilfreich?
Das Thema war:
Ungenau
Unvollständig
Nicht den Erwartungen entsprechend
Sonstiges