SAFE (Samsung for Enterprise)-Geräte bieten erweiterte Sicherheits- und Verwaltungsfunktionen auf Geräteebene für Android-Geräte und werden von Avalanche unterstützt. Die Verwaltung dieser SAFE-Geräte in Avalanche wird durch den Einsatz von spezifischen Samsung APIs eingerichtet. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, Software-Payloads zu pushen, Geräte zu verwalten und SAFE-spezifische Funktionen zu nutzen.
Sobald Sie ein SAFE-Gerät verbinden, umfasst die Verwaltung dieses Geräts dieselben Vorgänge wie bei allen anderen Android-Geräten. Die einzige Ausnahme stellt die Behandlung der Payloads für Microsoft Exchange /ActiveSync dar. Microsoft Exchange ActiveSync ist bei SAFE-Geräten möglich und wird durch die Verwendung einer SAFE-spezifischen Payload erreicht. Damit kann bei SAFE-Geräten eine Push-Synchronisierung für E-Mail, Kontakte und Kalenderelemente verwendet werden. Nähere Informationen finden Sie unter Payload Exchange/ActiveSync (Samsung SAFE) (Android).
Samsung SAFE-Geräte werden auf dieselbe Weise registriert wie Android-Geräte, wobei es zusätzlich eine EULA-Vereinbarung gibt. Wird die EULA nicht angenommen, kann das SAFE-Gerät trotzdem bei Avalanche registriert werden, Sie können jedoch die zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen nicht nutzen, die von Samsung bereitgestellt werden. Wie Sie ein SAFE-Gerät registrieren, können Sie unter Verbinden von Geräten mit dem Avalanche-Server nachlesen.
Die Registrierung eines Samsung SAFE-Geräts kann nur mit Android 4.2 oder einer älteren Version durchgeführt werden.
War dieser Artikel hilfreich?
Das Thema war:
Ungenau
Unvollständig
Nicht den Erwartungen entsprechend
Sonstiges