Mit einer Payload des Typs "Exchange/ActiveSync" können Sie das Gerät so konfigurieren, dass es eine Verbindung zu einem Exchange-Server herstellt. Wenn der Benutzer bei der Registrierung seinen Benutzernamen und ein Kennwort angegeben hat, wird für diese Payload nur der Domänenname des Exchange-Servers benötigt. Wurde bereits eine Payload "Exchange/ActiveSync" auf dem Gerät installiert, müssen Sie die vorhandene Payload deinstallieren und die neue Payload installieren.
Wenn der Gerätebenutzer keinen Benutzernamen und kein Kennwort beim Registrieren des Geräts angibt, werden die in einer Exchange-Payload enthaltenen Einstellungen vom Gerät nicht verwendet.
Eine Payload des Typs "Exchange/ActiveSync" bietet die folgenden Optionen:
Payload-Name |
Der Name der Payload. |
Kontoname |
Der Name des Exchange-Kontos. |
Exchange ActiveSync-Host |
Der Domänenname bzw. die Adresse des Microsoft Exchange Servers. |
Verschieben erlauben |
Gibt dem Benutzer die Möglichkeit, über das Exchange-Konto empfangene Nachrichten zu verschieben und unter Verwendung eines anderen Kontos zu beantworten oder weiterzuleiten. |
Synchronisierung der letzten Adresse erlauben |
Ermöglicht die Synchronisierung kürzlich verwendeter Adressen unter Verwendung von iCloud. |
Nur in E-Mail verwenden |
Nachrichten dürfen nur aus der E-Mail-Anwendung heraus gesendet werden, aber nicht aus anderen Telefonanwendungen wie Fotos oder Safari. |
SSL verwenden |
Verwendet eine verschlüsselte SSL-Verbindung, um E-Mail an den Exchange-Server zu senden. |
S/MIME verwenden |
Verwendet Zertifikate zum Signieren und Verschlüsseln von ausgehenden E-Mails. Diese Zertifikate müssen im PKCS#12-Format vorliegen und den privaten Schlüssel enthalten. Der Schlüsselverwendungstyp für die Zertifikate muss Schlüsselverschlüsselung umfassen. Sie müssen die Payload "Zertifikat für Anmeldeinformationen" mit dem Zertifikat konfigurieren. Erst danach erscheint sie in der Liste der verfügbaren Zertifikate. |
Domäne |
Die Domäne für das Konto. |
Benutzer |
Der Name des mit dem Konto verknüpften Benutzers. |
E-Mail-Adresse |
Die mit dem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse. |
Kennwort |
Das Kennwort für das Konto. |
Anzahl der Tage für die Synchronisierung von E-Mails |
Gibt an wie viele Tage des E-Mail-Verlaufs mit dem Gerät synchronisiert werden sollen. |
Identitätszertifikat |
Das Zertifikat, das zur Verifizierung des Servers verwendet wird. Dieses muss den öffentlichen Schlüssel des Zertifikats enthalten, das auf dem Exchange Server installiert ist. |
War dieser Artikel hilfreich?
Das Thema war:
Ungenau
Unvollständig
Nicht den Erwartungen entsprechend
Sonstiges