Verwalten von Softwarepaketen

Ein Softwarepaket ist eine Sammlung von Anwendungsdateien, die sich auf einem mobilen Gerät befinden. Hierzu gehören alle unterstützenden Dienstprogramme, die für die Konfiguration oder Verwaltung der Anwendung von der Avalanche Console aus eingesetzt werden. Avalanche-Softwarepakete verfügen in der Regel über Standardauswahlkriterien, die nicht geändert werden können.

Auf der Seite Softwareprofil - Details können Sie im Bereich Softwarepakete die Softwarepakete hinzufügen und konfigurieren, die mit diesem Softwareprofil verknüpft sind. Sie können das Paket aktivieren, konfigurieren, wie das Paket aktiviert und verteilt wird und die Paketdienstprogramme für die Konfiguration des Pakets verwenden.

Damit Sie die Paketdienstprogramme zum Konfigurieren eines Pakets von der Web Console aus verwenden können, muss eine aktuelle Java-Laufzeitumgebung (JRE, Java Runtime Environment) auf dem Computer installiert sein, auf dem Sie die Web Console verwenden. Avalanche lädt das Konfigurationsdienstprogramm auf den lokalen Computer herunter, damit Sie das Paket konfigurieren können. Anschließend werden die von Ihnen am Paket vorgenommenen Änderungen in der Enterprise-Server-Datenbank gespeichert.

Sie können auch die Pakete anzeigen, die derzeit mit Ihrem Softwareprofil verknüpft sind. Die folgenden Details werden im Bereich Softwarepakete angezeigt:

Feld

Beschreibung

Paketname

Zeigt den Namen des Softwarepakets an.

Konfigurieren

Zeigt das Datum, die Uhrzeit und den Benutzer der neuesten Paketkonfiguration an.

Status

Zeigt den Aktiviert/Deaktiviert-Status des Softwarepakets an.

Typ

Zeigt den Typ des Softwarepakets an. Softwarepakete werden in folgende Kategorien eingeteilt:

Steuerung. Ein intern verwendetes Paket, das spezifisch für die Avalanche Console ist. Ein Netzwerkprofil ist ein Beispiel für ein Steuerungspaket.

Anwendung. Diese Pakete installieren eine Anwendung, die auf dem mobilen Gerät vom Bildschirm Anwendungsmenü aus ausgeführt werden kann. Ein Beispiel für ein Anwendungspaket ist der Telnet Client.

Support. Diese Pakete stellen Dateien bereit, fügen aber keine neuen Elemente zum Bildschirm Anwendungsmenü des mobilen Geräts hinzu. Ein Beispiel für ein Supportpaket wäre ein Paket, mit dem eine vorhandene Datei aktualisiert wird.

Automatische Ausführung. Diese Pakete werden im Anschluss an den Download automatisch ausgeführt, erscheinen aber nicht in der Anwendungsliste des mobilen Geräts. Ein Beispiel für ein Paket zur automatischen Ausführung wäre ein Update-Kit für den Enabler.

Version

Zeigt die Version des Softwarepakets an.

Titel

Zeigt den Titel des Softwarepakets an.

Anbieter

Zeigt den mit dem Softwarepaket verknüpften Anbieter an.

Hinzufügen eines Softwarepakets

Erstellen von neuen Softwarepaketen

Erstellen von CAB- und MSI-Paketen

Kopieren von Softwarepaketen

Konfigurieren von Softwarepaketen mit einem Dienstprogramm

Konfigurieren von Softwarepaketen für eine verzögerte Installation

Paketverteilung von Peer zu Peer

 


War dieser Artikel hilfreich?    

Das Thema war:

Ungenau

Unvollständig

Nicht den Erwartungen entsprechend

Sonstiges

Privacy and Legal