Neuerungen in Application Control

2021.3

Zusätzlich zu Codeverbesserungen und Bugfixes sind in dieser Version folgende Funktionen enthalten:

Integration der Beantragung von Richtlinienänderungen in Ivanti Neurons for ITSM

Die vorhandene Funktion "Antrag auf Richtlinienänderung" bietet Endbenutzern die Möglichkeit, bestimmte Richtlinienänderungen über ihren Servicedesk oder via E-Mail oder Telefon über einen Administrator anzufordern. Application Control 2021.3 erweitert diese Möglichkeit und unterstützt nun zusätzlich die Integration in Ivanti Neurons for ITSM. Dank der Integration kann die Anforderung direkt beim Servicedesk erfasst und über optimierte Servicedesk-Workflows automatisch verwaltet werden. Dieses stellt sicher, dass Anträge auf Richtlinienänderungen in Ihrem Unternehmen nach Best Practices verarbeitet werden. Sämtliche Anforderungen werden überwacht, sodass Modifikationen an den Richtlinien später überprüft werden können. Nachdem die Anforderung bestätigt wurde, kann die Anforderung via Automatisierung bearbeitet, genehmigt und bereitgestellt werden.

Weitere Informationen finden Sie unter Richtlinien-Änderungsanträge.

Verbesserte Ereignisanzeige

Die Funktion "Ereignisanzeige" wurde in Application Control 2021.1 eingeführt. Sie bietet ein leistungsstarkes Abfragetool für geprüfte Ereignisdaten. Release 2021.3 bietet eine Reihe von Verbesserungen, die von kleineren Änderungen bis hin zu vorkonfigurierten Ansichten reichen. Ferner besteht die Möglichkeit, eine Bereitstellungsgruppe als Bestandteil einer Abfrage festzulegen und die Ergebnisse einer Abfrage für die Offlninebearbeitung zu speichern.

Weitere Informationen finden Sie unter Ereignisanzeige.

Verbesserte UAC-Ersetzung

Das UAC-Benutzer-Meldungsfeld kann jetzt so konfiguriert werden, dass Benutzer aufgefordert werden, einen Grund für die Beantragung erhöhter Rechte anzugeben. Zusätzlich wird der Wert für den angegebenen Grund als Prüfereignis gespeichert. Somit lassen sich Benutzeraktionen ausführlicher analysieren. Siehe UAC-Ersetzung.

Aktualisierungen für erweiterte Einstellungen

Als Reaktion auf eingegangenes Feedback und in dem Bestreben, die Benutzerfreundlichkeit weiter zu verbessern, wurden folgende Änderungen bei den erweiterten Einstellungen vorgenommen:

Die benutzerdefinierte Einstellung DisableSESecondDesktop ist jetzt standardmäßig deaktiviert. Siehe Erweiterte Einstellungen.

Die benutzerdefinierte Einstellung BrowserInPrivatePolicyManage wurde hinzugefügt, um die Verwaltung der Richtlinieneinstellung für privates Browsen in Application Control zu deaktivieren. Bei Verwendung dieser Einstellung kann die Richtlinie für privates Browsen über eine externe Quelle verwaltet werden. Siehe Erweiterte Einstellungen.

Vorherige Versionen