Anleitung zum . nicht um Detectoids zu kümmern. .?: Einstieg in die Verwendung von Application Control
So geht's!
Zu diesem Thema gibt es ein Schulungsvideo. Um das Video aufzurufen, klicken Sie auf den folgenden Link:
Einführung in Application Control (7.22)
Allgemeine Informationen
Führen Sie zum Verwenden der Funktion Application Control die folgenden Schritte aus:
1 |
Konfiguration erstellenA) Funktion aktivieren•Wechseln Sie zu Neu > Application Control-Konfiguration. •Wählen Sie die zu aktivierende Funktion aus: Kontrolle ausführbarer Dateien, Berechtigungsverwaltung oder Browser-Kontrolle. Einzelheiten finden Sie unter Konfigurationseinstellungen für Application Control. B) Regelsammlungen definierenSie können eine Bibliothek mit Regeln erstellen, eine so genannte Regelsammlung, und diese anschließend auf Regelsätze anwenden. •Wechseln Sie zu Neu > Application Control-Konfiguration. •Wählen Sie Regelsammlungen > Regelsammlung hinzufügen aus. Einzelheiten finden Sie unter Regelsammlungen. C) Regelsätze konfigurierenErstellen Sie Regelsätze für Gruppen, Benutzer, Geräte, Skripte oder Prozesse. •Wechseln Sie zu Neu > Application Control-Konfiguration. •Wählen Sie Regelsätze aus. Einzelheiten finden Sie unter Regelsätze . D) Regelelemente hinzufügen•Erstellen Sie die Konfiguration, indem Sie Regelelemente zu den Regelsätzen hinzufügen. Sie können Elemente zulassen oder verweigern, z. B. Dateien, Ordner und Laufwerke. Sie können Self-Elevation und Systemkontrollen anwenden sowie URLs unterbinden oder umleiten. Weitere Einzelheiten finden Sie hier: Regelsatz für die Kontrolle ausführbarer Dateien |
2 |
Erstellen einer AgentrichtlinieA) Aktivieren von Application Control•Navigieren Sie zu Neu > Agentrichtlinie. •Wählen Sie auf der Registerkarte Application Control die Option Application Control aktivieren aus. B) Agentrichtlinie erstellen•Navigieren Sie zu Neu > Agentrichtlinie. Einzelheiten finden Sie unter Erstellen einer neuen Security Controls Agent Richtlinie. C) Konfiguration zuweisen•Wählen Sie im Agentrichtlinieneditor die für Application Control zu verwendende Konfiguration aus dem Dropdown-Menü aus. Sie haben die Option, im Agentrichtlinieneditor eine neue Konfiguration zu erstellen. |
3 |
Computergruppe erstellenA) Erstellen und konfigurieren Sie eine Computergruppe.•Navigieren Sie zu Neu > Computergruppe. Nähere Informationen finden Sie unter Erstellen einer neuen Computergruppe. B) Endpunkte hinzufügen•Fügen Sie der Computergruppe die Computer hinzu, die als Endpunkte von Application Control verwaltet werden sollen. Einzelheiten finden Sie unter Konfigurieren einer Computergruppe. C) Anmeldeinformationen festlegen•Zum Aktivieren einer bilateralen Kommunikation müssen Sie Administratoranmeldeinformationen für den Konsolencomputer sowie für jeden Endpunktcomputer festlegen. Einzelheiten finden Sie unter Angeben von Anmeldeinformationen für Zielcomputer. |
4 |
BereitstellungA) Agentrichtlinie zuweisen•Navigieren Sie zur gewünschten Computergruppe. •Wählen Sie die Computer aus, die Sie bereitstellen möchten, und anschließend die Option Agents installieren/neu installieren. •Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü die Richtlinie aus, die Sie dem Computer zuweisen möchten. •Aktivieren Sie alle Computer, die Sie bereitstellen möchten. B) Agent installierenNachdem Sie die Richtlinie ausgewählt haben, müssen Sie alle Computer markieren, die bereitgestellt werden sollen. •Markieren Sie das Kontrollkästchen aller gewünschten Computer. •Wählen Sie Installieren aus. Der Application Control Agent und die zugehörige Konfiguration werden auf den ausgewählten Endpunkten installiert. Einzelheiten finden Sie unter Erstellen oder Bearbeiten einer Bereitstellungsvorlage. |