Asset Control

Asset Control ist ein Data Analytics-Tool für die Ivanti Management Suite, mit dem Sie detaillierte Inventardatensätze für Geräte ohne Ivanti Agent in einer separaten Datenbank speichern und anzeigen können. Für UDD-Geräte (UDD = Unmanaged Device Discovery; Erkennung nicht verwalteter Geräte), wie Drucker, Switches, Router usw., ist nur eine minimale Menge an Daten in der Netzwerkansicht der Management Suite sichtbar. Wenn Sie Data Analytics Discovery Services einsetzen, um diese Geräte der Asset Control-Datenbank hinzufügen, haben Sie die Möglichkeit, einen detaillierteren Inventardatensatz einzusehen.

Die Asset Control-Datenbank ist darüber hinaus auch der ideale Ort zur Archivierung der Inventardatensätze älterer, Ivanti Agent-fähiger Geräte, die nicht in die Lizenzberechnungen der Management Suite einbezogen werden sollen. Die Datensätze werden wie sie sind vorgehalten, ohne eine Lizenz. Zum Archivieren von Gerätedatensätzen in Asset Control müssen Sie den Assistenten für die Assetarchivierung der Data Translation Services verwenden.

Wenn ein Gerätedatensatz nach der Archivierung wieder in die Inventardatenbank zurück verschoben werden soll, müssen Sie das Gerät mit dem Inventarscanner der Management Suite scannen.

Informationen zur Asset Control-Ansicht

Beim Aufruf von Asset Control wird ein Fenster am unteren Rand der Management Suite-Konsole angezeigt. Dieser Bereich besteht aus einer Baumstruktur mit verschiedenen Ordnern. Hier werden die Gerätedaten ähnlich wie in der Netzwerksicht angezeigt.

Erste Schritte

Bevor Sie Asset Control verwenden können, müssen Sie zunächst der Datenbank einige Geräte hinzufügen, die dann in der Asset Control-Ansicht angezeigt werden.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie Geräte in Asset Control hinzufügen können. Die erste und einfachste Möglichkeit ist das Verwenden von Discovery Services in Data Analytics. Wenn Sie Discovery Services konfigurieren, um nach neuen, agentenlosen Geräten zu suchen, werden in der Asset Control-Datenbank die zugehörigen Datensätze für diese Geräte erstellt. Diese Gerätedatensätze werden nicht in der Netzwerkansicht der Management Suite, sondern in der Asset Control-Ansicht angezeigt.

Sie können auch Data Translation Services in Data Analytics verwenden, um neue Geräte in Asset Control hinzuzufügen. Sie können beispielsweise eine Regel für Barcode-Webformulare erstellen, die Datensätze für neue Geräte anlegt. Diese Webformulare können Ivanti Datenbankattribute oder neue, von Ihnen spezifizierte Attribute enthalten, die ein Bestandteil des Gerätedatensatzes werden.

Asset Control ist auch in den anderen Funktionen von Data Translation Services integriert. Zum Beispiel: Wenn Sie über HP Drucker verfügen, deren Garantien auf der Website der HP Cloud-Services zu sehen sind, können Sie diese Daten mithilfe der Data Translation Services in die Asset Control-Datenbank importieren.

Anzeigen von Inventardaten

Geräte, die Sie in der Asset Control-Datenbank hinzufügen, werden unter dem Ordner Alle Assets in allen anwendbaren Unterordnern angeordnet. Sie können diese Unterordner durchsuchen und für jedes Gerät das Kontextmenü aufrufen, um Zugriff auf weitere Aktionen zu erhalten. Sie können auch Spaltensätze und Abfragen definieren, um die Anzeige der Gerätedaten in der Asset Control-Ansicht individuell anzupassen, vergleichbar mit der Anzeige von Daten in der Netzwerkansicht der Management Suite.

Spaltensätze

Sie können die Spalten bearbeiten, die beim Anzeigen von Geräten oder Abfrageergebnissen in der Asset Control-Ansicht angezeigt werden. Nachdem Sie einen Spaltensatz erstellt haben, können Sie diesen jederzeit als XML-Datei exportieren, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und die Anweisungen befolgen.

Abfragen

Abfragen in Asset Control sind hilfreich, um nach Geräten zu suchen, die bestimmte Kriterien erfüllen. Sie können eine neue Abfrage erstellen oder eine vorhandene Ivanti Abfrage importieren, um nach Geräten zu suchen. Wenn Sie eine Abfrage importieren, können Sie diese entweder direkt verwenden oder vorher bearbeiten.

Nachdem Sie eine Abfrage erstellt haben, wird diese im Ordner Alle Abfragen angezeigt. Um die Ergebnisse einer Abfrage anzuzeigen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Abfrage und wählen Sie dann Start. Sie können die Abfrage jederzeit als XML-Datei exportieren, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und die Anweisungen befolgen.

Asset Control-Berichte

Die Handhabung von Asset Control-Berichten erfolgt in Data Analytics unter Executive Report Pack. Viele Asset Control-Berichte werden standardmäßig mitgeliefert und in der Liste unter Executive Report Pack > Berichte > Asset Control angezeigt.

Um einen neuen Asset Control-Bericht zu erstellen, öffnen Sie den Executive Report Pack und klicken Sie in der Symbolleiste auf Bericht erstellen. Im Laufe des Erstellungsprozesses besteht die Möglichkeit, einen Bericht speziell für Geräte in der Asset Control-Datenbank zu erstellen.