Discovery Services

Discovery Services ist ein Extra aus Data Analytics für Ivanti Management Suite. Damit können Sie Daten über SNMP-fähige Geräte erfassen, für die Management Suite keine Agenten bereitstellt, zum Beispiel Drucker, Switches, Router und so weiter. Mithilfe von Discovery Services können Sie auch Inventardaten von WMI-fähigen Geräten sammeln, für die Sie keinen Ivanti Agent bereitstellen möchten.

Discovery Services verwendet eine Scankonfiguration, um die Verbindung mit diesen Geräten herzustellen. Die vorhandenen Inventardaten werden gesammelt und entweder in der Asset Control-Datenbank (für SNMP-fähige Geräte) oder in der Inventardatenbank (für WMI-fähige Geräte) gespeichert.

Nach der Ausführung der Scankonfiguration können Sie die daraus resultierenden Inventardaten in einer der Datenbanken anzeigen und abfragen. Außerdem können Sie die Daten mithilfe der Regeln für lizenzierte Software in Data Translation Services in aussagekräftigere Informationen umwandeln.

Die Discovery Services sind auch hilfreich, um zusätzliche Daten zu sammeln, die mit einem normalen Netzwerkscan nicht zu erfassen sind. Sie können beispielsweise zusammen mit einer Regel für Data Translation Services eine Scankonfiguration verwenden, um den Editionstyp und die Version bestimmter Softwareprodukte zu ermitteln. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Erkennung von Produktedition und Version.

Informationen zur Ansicht „Discovery Services“

Beim Aufruf von Discovery Services wird ein Fenster am unteren Rand der Management Suite-Konsole angezeigt. Dieser Bereich besteht aus einer Baumstruktur, in der verschiedene Ordner aufgelistet sind.

Erste Schritte

Um Discovery Services zu verwenden, müssen Sie die folgenden Aufgaben ausführen. Die letzte Aufgabe besteht darin, eine Scankonfiguration zu erstellen, welche die in den anderen Tasks angegebenen Informationen nutzt, um Daten von UDD-Geräten oder anderen Geräten abzurufen.