Anzeigen des globalen Alarmprotokolls

Verwenden Sie die Seite Alarmprotokoll zum Anzeigen von Alarmen, die an den Coreserver gesendet wurden. Das Protokoll wird nach der Uhrzeit (GMT) sortiert, wobei sich der jüngste Alarm am Anfang des Protokolls befindet.

So zeigen Sie das globale Alarmprotokoll an:
  1. Klicken Sie auf Extras > Berichte/Überwachung > Protokolle.
  2. Klicken Sie auf eine Spaltenüberschrift, um Einträge anhand der Spalte zu sortieren.
  3. Doppelklicken Sie auf den Eintrag in der Spalte Alarmname, um eine ausführliche Beschreibung eines Alarms anzuzeigen.
  4. Um Protokolleinträge nach Name, Status oder Instanz aufzulisten, wählen Sie die Filterkriterien in der Dropdownliste In Spalte aus. Wählen Sie beispielsweise Alarmname aus und geben Sie einen vollständigen Namen ein (beispielsweise "Leistung"); oder geben Sie mit dem Platzhalter * einen Teil eines Namens in das Feld Suche ein (beispielsweise "Remote*"). Um einen Suchvorgang nach dem Datum auszuführen, wählen Sie Datumsfilter aktivieren aus, geben einen Bereich mit einem Anfangs- und Enddatum ein. Wenn Sie Filterkriterien hinzugefügt haben, klicken Sie in der Symbolleiste auf Suchen.
  5. Um den Zustandsstatus eines Alarms zu löschen, wählen Sie in der Spalte Alarmname den Alarm aus, klicken in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Bestätigen und dann auf OK.
  6. Um einen Protokolleintrag zu löschen, rechtsklicken Sie auf den Alarm und wählen Löschen.

NOTE: Wenn der Gerätename nicht als vollständig qualifizierter Domänenname angezeigt wird, so liegt das daran, dass das Produkt nicht in der Lage war, den vollständig qualifizierten Domänennamen für das Gerät aufzulösen.