Senden von Überwachungsereignissen an die Windows-Ereignisanzeige
Ivanti® Endpoint Manager speichert Überwachungsereignisse in der Coredatenbank. Sie können Überwachungsereignisse aber auch an die Anwendung "Windows-Ereignisanzeige" senden. Beachten Sie dabei, dass alle Benutzer mit Rechten zur Einsicht der Ereignisanzeige die Überwachungsprotokolleinträge sehen können. Sollte dies in Ihrer Umgebung ein Sicherheitsproblem darstellen, sollten Sie in Erwägung ziehen, die Überwachungsprotokolleinträge in der Ereignisanzeige zu schützen oder diese Option nicht zu aktivieren.
Endpoint Manager protokolliert Überwachungsereignisse in folgendem Verzeichnis der Windows-Ereignisanzeige:
- Anwendungs- und Dienstprotokolle > LANDESK Software > LANDeskAuditing
So senden Sie Überwachungsereignisse an die Windows-Ereignisanzeige:
- Klicken Sie auf Extras > Dienste konfigurieren.
- Klicken Sie im Dialogfeld LANDESK Softwaredienste konfigurieren auf die Registerkarte Überwachungskonfiguration und wählen Sie Überwachungsereignisse in das Ereignisprotokoll schreiben aus. Falls diese Registerkarte nicht angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass Ihnen die Rolle "Überwachungskonfiguration" zugewiesen wurde und Sie die Konsole im Anschluss an die Zuweisung dieser Rolle neu gestartet haben. Wenn Sie diese Option aktivieren, leuchtet kurz eine DOS-Box auf. Dies ist normal.
- Klicken Sie auf OK.
Die Aktivierung der Protokollierung für die Ereignisanzeige wirkt sich nur auf Ereignisse aus, die nach der Aktivierung auftreten.
NOTE: Es kann bis zu zwei Minuten dauern, bis Änderungen an der Option Überwachungsereignisse in das Ereignisprotokoll schreiben wirksam wird. Wenn Sie darauf nicht warten wollen, starten Sie die Konsole neu.