Anzeigen von Überwachungsereignissen
Überwachungsereignisse werden im XML-Format in der Coredatenbank gespeichert. Wenn Sie auf ein Überwachungsereignis doppelklicken, um es zur Anzeige aufzurufen, werden die mit diesem Ereignis verknüpften, protokollierten XML-Elemente angezeigt. Welche Elemente protokolliert werden, hängt vom Überwachungsereignis ab.
Folgende Zeiträume werden von den Standardabfragen zu Überwachungsereignissen abgedeckt:
- die letzten 30 Tage
- die letzten 7 Tage
- der letzte Tag
So zeigen Sie Überwachungsereignisse mit Hilfe der Standardabfragen an:
- Klicken Sie auf Extras > Administration > Auditing.
- Klicken Sie im Baum Standardabfragen auf die gewünschte Abfrage.
Sie können außerdem benutzerdefinierte Filter für die Auditabfragen erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Filtern für Überwachungsereignisabfragen.
Identifizieren der Änderungen bei einem Überwachungsereignis
Manche Überwachungsereignisse können mit einer Vielzahl von Änderungen verbunden sein, so beispielsweise jene, die Änderungen der Agenteneinstellungen betreffen. In diesen Fällen kann es schwierig sein, aus dem XML-Code abzulesen, was sich bei dem überwachten Ereignis geändert hat.
Um diese Aufgabe zu vereinfachen bietet das Extra "Auditing" Unterstützung für ein Diff-Tool Ihrer Wahl, mit dem Sie eine XML-Datei zur einem Überwachungsereignis mit dem Status des Ereignisses vor seiner Änderung vergleichen können.
So konfigurieren Sie die Diff-Tool-Unterstützung für das Auditing:
- Klicken Sie auf Extras > Administration > Auditing.
- Klicken Sie in der Auditing-Symbolleiste auf die Schaltfläche Diff-Tool-Konfiguration eingeben.
- Geben Sie den Pfad zum Vergeichstool ein, der dem Speicherort der EXE-Datei Ihres Vergleichstools entspricht.
- Passen Sie die Befehlszeile bei Bedarf für Ihr Diff-Tool an. "%1" steht für die ursprünglichen XML-Daten des ausgewählten Überwachungsereignisses und "%2" für die aktuellen XML-Daten des ausgewählten Überwachungsereignisses. Damit der Vergleich funktioniert, müssen beide Parameter "1%" und "%2" angegeben werden.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
So zeigen Sie die Unterschiede bei den XML-Daten des Überwachungsereignisses an:
- Doppelklicken Sie auf das Überwachungsereignis, das Sie auf Unterschiede prüfen wollen.
- Klicken Sie im Dialogfeld Auditeintragsdetails auf die Schaltfläche Unterschiede.
- Zeigen Sie die Unterschiede in dem von Ihnen konfigurierten Diff-Tool an.