Verwenden des Advance Agent

Für die Mehrzahl der Umgebungen stellt der Advance Agent die bevorzugte Methode für die Bereitstellung des Agenten dar. Dieser Agent wurde erstellt, um die bandbreitenfreundliche Ivanti Technologie auch bei der Agentenbereitstellung nutzen zu können. Mit ihm können Sie die Netzwerkbandbreite reduzieren, die für die Windows-basierte Agentenkonfiguration verwendet wird. Der Advance Agent verwendet ein zweistufiges Bereitstellungsverfahren. Beim Advance Agent handelt es sich um eine MSI-Datei, die vor dem vollständigen Agenten bereitgestellt wird. Die MSI-Datei wird installiert und initiiert dann den Download und die Installation des vollständigen Agentenpakets.

Der Advance Agent ist für die meisten Geräte geeignet einschließlich Laptops mit intermittierenden oder langsamen Netzwerkverbindungen. PDAs und andere Handheld-Geräte werden jedoch von diesem Agenten nicht unterstützt.

Der Advance Agent ist ein kleines MSI-Paket mit 500 KB. Wenn Sie dieses Paket auf einem verwalteten Gerät ausführen, lädt es ein zugehöriges Konfigurationspaket für einen vollständigen Agenten. Je nachdem, welche Agenten Sie auswählen, kann dieses Paket eine Größe von bis zu 15 MB erreichen. Im Dialogfeld Advance Agent Konfiguration können Sie bandbreitenfreundliche Verteilungsoptionen konfigurieren, die dann beim Download der Konfiguration für den vollständigen Agenten von MSI verwendet wird.

Sobald der Advance Agent beginnt, die Konfiguration für den vollständigen Agent downzuloaden, arbeitet er unabhängig vom Coreserver. Wenn die Verbindung des Geräts mit dem Netzwerk getrennt wird, bevor die Agentenkonfiguration vollständig heruntergeladen werden konnte, setzt der Advance Agent den Downloadvorgang automatisch fort, sobald das Gerät wieder mit dem Netzwerk verbunden ist.

Beim Erstellen einer einer Advance Agent-Konfiguration dauert es einige Sekunden, bis die Konsole das Konfigurationspaket für den vollständigen Agent erstellt hat. Die Konsole fügt das Advance Agent-Paket (<Konfigurationsname>.msi) und das neu erstellte Konfigurationspaket für den vollständigen Agent (<Konfigurationsname>.exe) in den Ordner "LDLogon\AdvanceAgent" des Coreservers ein. Die Dateinamen leiten sich aus dem Namen der Agentenkonfiguration ab.

Sobald Sie ein Agenten-Konfigurationspaket erstellt haben, müssen Sie den MSI-Teil mit einer der folgenden Methoden ausführen:

  • Eine Pushverteilung des kleinen MSI-Teils planen.
  • Den MSI auf jedem Gerät manuell ausführen.
  • Den MSI manuell für die Ausführung über ein Anmeldeskript konfigurieren.

Sobald Sie den Advance Agent auf Geräten bereitstellen, beginnt dieser, die entsprechende Agentenkonfiguration downzuloaden. Der Agent wird im Hintergrund auf dem verwalteten Gerät ausgeführt, d. h., es werden weder Dialogfelder noch Statusinformationen eingeblendet. Der Advance Agent verwendet die Bandbreiteneinstellungen, die Sie im Dialogfeld Advance Agent Konfiguration festgelegt haben, beispielsweise Peerdownload und dynamische Bandbreitendrosselung.

Sobald der MSI installiert ist und begonnen hat, Agenten auf einem Gerät zu konfigurieren, entfernt er das Konfigurationspaket für den vollständigen Agenten. Der MSI-Teil verbleibt auf dem Gerät, und wenn derselbe MSI erneut ausgeführt wird, installiert dieser nicht die Agenten neu.

Weitere Informationen finden Sie im Artikel Erweiterter Agenteninstallationsprozess und Tipps für die Fehlerbehebung der Ivanti Community.