Konfigurieren der Netzwerkansicht mithilfe von Spaltensätzen
Mit Spaltensätzen können Sie die im rechten Fensterausschnitt der Netzwerkansicht eingeblendeten Inventardaten sowohl für Gerätelisten als auch für Listen mit Abfrageergebnissen Ihren Vorstellungen entsprechend ordnen. Jede Spalte in einem Spaltensatz stellt ein eindeutiges Attribut (oder eine eindeutige Komponente) aus dem gescannten Inventar dar. Beispiel: Der Standardspaltensatz der Netzwerkansicht besteht aus den Attributen "Gerätename", "Typ" und "Betriebssystemname".
Erstellen Sie mit dem Extra "Spaltensatzkonfiguration" (Extras > Administration > Spaltensatzkonfiguration) die erforderliche Anzahl von Spaltensätzen. Um einen Spaltensatz anzuwenden, ziehen Sie dann den gewünschten Spaltensatz auf Gerätegruppen und Abfrageobjekte in der Netzwerkstrukturansicht.
Das Extra "Spaltensätze"
Im Extra "Spaltensätze" werden Spaltensätze drei Kategorien zugeordnet:
- Eigene Spaltensätze: Spaltensätze, die vom aktuell angemeldeten Benutzer erstellt wurden.
- Öffentliche Spaltensätze: Von einem Administrator erstellte oder vordefinierte Spaltensätze.
- Alle Spaltensätze (nur für den Administrator sichtbar): Spaltensätze, die von allen Ivanti Benutzern erstellt wurden.
Benutzer können einen Spaltensatz aus der Gruppe "Öffentliche Spaltensätze" in ihre eigene Gruppe "Eigene Spaltensätze" kopieren und dann die Spaltensatzeigenschaften anpassen.
Sie können Untergruppen unter dem Objekt Eigene Spaltensätze erstellen, um Ihre Spaltensätze zusätzlich zu ordnen.