Anzeigen von Geräteeigenschaften
In der Netzwerkansicht der Konsole können Sie in kürzester Zeit Informationen zu einem Gerät anzeigen, indem Sie in der Geräteliste mit der rechten Maustaste auf das Gerät klicken und Eigenschaften auswählen.
Das Dialogfeld "Geräteeigenschaften"
In diesem Dialogfeld können Sie nützliche Informationen über das ausgewählte Gerät anzeigen. Das Dialogfeld umfasst drei Registerkarten: Inventar, Gerät und Agenten. Klicken Sie auf die jeweilige Registerkarte, um die entsprechenden Informationen anzuzeigen.
Informationen zur Registerkarte "Inventar"
Die Registerkarte Inventar enthält eine Zusammenfassung der Inventardaten des Geräts.
Registerkarte "Gerät"
Die Registerkarte Gerät enthält die wichtigsten Informationen zu einem bestimmten Gerät, einschließlich dessen Speicherort und Identität im Netzwerk. Diese Registerkarte wird auch angezeigt, wenn Sie ein Gerät manuell hinzufügen (im Kontextmenü der Gruppe Alle Geräte auf Neuen Computer einfügen klicken).
- Gerät:
- Name: Der Name, der in der Coredatenbank und in der Netzwerkansicht für dieses Gerät angezeigt wird.
Wenn Sie ein Gerät manuell hinzufügen, können Sie einen benutzerfreundlichen Namen wählen. Wenn Sie hier nichts eingeben, wird als Standardgerätename der Windows-Computername gewählt. - Typ: Der Gerätetyp, beispielsweise Windows Server 2012.
- Netzwerk:
- IP-Name: Der Windows-Computername für das Gerät.
- IP-Adresse: Die dem Gerät zugewiesene IP-Adresse.
- Physikalische Adresse: Die physikalische Adresse des Geräts.
Informationen zur Registerkarte "Agenten"
Die Registerkarte Agenten enthält Informationen zum aktuellen Status von Agenten und zu den Remotesteuerungseinstellungen des Geräts.
- Common Base Agent-Status: Gibt an, ob der Standard Ivanti Agent (Common Base Agent) auf dem Gerät geladen ist.
- Echtzeitinventar und Überwachung: Zeigt an, ob der Agent für Echtzeitinventar und Überwachung auf dem Gerät installiert ist.
- Remotesteuerungsagenten-Status: Gibt an, ob der Remotesteuerungsagent auf dem Gerät installiert ist. Wenn dieser Agent nicht auf dem Gerät installiert ist, sind Remotesteuerungsvorgänge (wie Dateitransfer und Chat) nicht verfügbar.
- Sicherheitstyp: Zeigt das für das Gerät verwendete Remotesteuerungs-Sicherheitsmodell an. Zu den Optionen gehören: Lokale Vorlage, Windows NT-Sicherheit/lokale Vorlage und zertifikatsbasierte/lokale Vorlage.
- Zulassen: Zeigt die Remotesteuerungsvorgänge an, die auf dem Gerät unterstützt werden. Diese Vorgänge wurden durch die Konfiguration des Geräteagenten aktiviert.
- Einstellungen: Gibt an, wie die Remotesteuerung reagiert, wenn Sie versuchen, mit dem Gerät zu kommunizieren.
Inventardaten
Genauere Informationen über das Gerät finden Sie in den Inventardaten des Geräts. Sie können umfassende Inventarinformationen anzeigen, indem Sie im Ergebnisbereich der Netzwerkansicht auf den Gerätenamen doppelklicken.