Anzeigen von Gerätediagnose und Protokollen
Ivanti® Endpoint Manager 9.6 SP1 hat einen neuen Diagnose- und Protokolle Viewer. Sie öffnen ihn, indem Sie mit der rechten Maustaste auf ein Gerät klicken und dann auf Diagnose klicken.
Das Fenster Diagnose bietet die folgenden Funktionen:
- In der Protokollansicht werden die einzelnen Clientprotokolle angezeigt (in Echtzeit)
- Alle clientseitigen Protokolle abrufen und zum Core oder einer weiteren Konsole als ZIP-Datei hochladen
- Anzeigen der coreseitigen Protokolle
- CSV-Export von Geräten
- PDS-Pingerkennung in Echtzeit (Konflikte werden in rot angezeigt)
- Inventar
- HTML5 Remote Control
- Remote Event Viewer
- Remotes Dateisystem
- Richtlinien synchronisieren
- Durchsuchen des Web nach markiertem Protokollinhalt oder dem aktuellen Rückgabecode
- Suchen in jeder beliebigen Spalte
Anzeigen von Geräteprotokollen
Die integrierte Protokollansicht bietet folgende Funktionen:
- Integrierte Protokollansicht (möglich sind bis zu 50 k Protokolldaten, optional kann ein externer Editor verwendet werden)
- Automatische Anzeige von Störungsprotokollen, wenn diese für den ausgewählten >Task vorhanden sind
- Syntaxhervorhebung
- Durchsuchen (max. 200 Übereinstimmungen)
- Anzeige der Local Scheduler Tasks auf dem Client anzeigen (Echtzeit)
- Client-Taskverlauf (Echtzeit)
- Anzeige des Inventaränderungsverlaufs für Client (Echtzeit)
- Option zum Durchsuchen des Web nach markiertem Text
- Automatisches Blättern zum Ende des Protokolls
Sie können die folgenden Clientprotokolle anzeigen:
- Agenteninstallation
- AV (install, Ldav, Ldav_scan und Ldav_update)
- Aktuelle Downloads
- Produkte erfassen
- Local Scheduler
- Richtliniensynchronisierung
- Proxyhost
- Diensthost
- Neustart
- Softwareinstallationsprogramm (sdclient)
- Statusdialog
- Anfälligkeitsscanner (vulscan)
Sie können die folgenden Coreprotokolle anzeigen:
- Konsole
- LDAP (schedldapresolver)
- Richtlinientask-Handler
- Bereitstellung
- Abfragen (schedquery)
- Anfälligkeits-Core