Verschieben und Ändern der Größe von Extra-Fenstern

Sie können in der Konsole beliebig viele Extras öffnen und in das Hauptkonsolenfenster bzw. aus dem Hauptkonsolenfenster verschieben.

NOTE: Sie können von Ihnen erstellte Konsolenlayouts, die Sie für bestimmte Verwaltungstasks verwenden möchten, speichern und ein gespeichertes Layout bei Bedarf jederzeit wiederherstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Speichern von Konsolenlayouts.

Wenn Sie mehrere Extra-Fenster öffnen, werden diese mit Registerkarten in einem einzelnen Fenster angezeigt. Das aktive Extra-Fenster wird im Vordergrund angezeigt, wobei für jedes geöffnete Extra entlang der Seite oder Unterseite eine Registerkarte eingeblendet wird. Klicken Sie auf eine Registerkarte, um das betreffende Extra-Fenster anzuzeigen.

Verankern von Extra-Fenstern

Ein Extra-Fenster zu verankern bedeutet, es an eine der Kanten der Konsole anzufügen. Das Fenster gilt als verankert, wenn es an eine Kante der Konsole angehängt wurde. Sie können Fenster waagrecht oder senkrecht in der Konsole verankern.

So verankern Sie ein Extra-Fenster:
  1. Klicken Sie auf die Titelleiste eines Fensters und ziehen Sie das Fenster an eine Kante der Konsole.
  2. Wenn das Verankerungsrechteck (abgeblendete Kontur des Fensters) angezeigt wird und signalisiert, dass das Fenster verankert wird, lassen Sie die Maustaste los. Das Fenster wird an diese Kante der Konsole angehängt.

Verankerung von Extra-Fenstern aufheben

Sie können die Verankerung des Extras-Fensters auch aufheben und an der Titelleiste des Fensters ziehen, so dass es unverankert an einen anderen Ort innerhalb oder außerhalb der Konsole verschoben werden kann. Unverankerte Extras können durch Ziehen verschoben bzw. in Ihrer Größe verändert werden, um vorübergehend Platz für die Arbeit mit anderen Tasks zu schaffen. Wenn Sie das Extras-Fenster durch Ziehen verschieben, bewegen sich die Registerkarten aller anderen derzeit geöffneten Extras analog dazu. Um das Extra wieder zurück an seine verankerte bzw. ursprüngliche Position zu bewegen, klicken Sie einfach doppelt darauf. Sie können es aber auch auf seine Position zurückziehen und loslassen, sobald Sie das graue Dockingrechteck an der richtigen Stelle sehen.

GeschlossenBild anzeigen/ausblenden

Beachten Sie, dass nur Extra-Fenster (über das Menü "Extras" oder die Toolbox verfügbare Fenster) verankert, unverankert oder mit Registerkarten ausgestattet sein können. Das Fenster "Netzwerkansicht" kann vergrößert oder verkleinert werden, es kann jedoch nicht als Registerkarte zusammen mit anderen Fenstern angezeigt oder außerhalb der Konsole frei angeordnet oder geschlossen werden.

Wenn Sie das Hauptfenster der Konsole verkleinern und dann wiederherstellen, werden bei diesem Vorgang alle verankerten und unverankerten Fenster, einschließlich der Fenster mit Registerkarten, ebenfalls verkleinert und wiederhergestellt.

Automatisches ausblenden von Extra-Fenstern

Extra-Fenster unterstützen ferner die Funktion zum automatische Ausblenden. Es handelt sich dabei um eine Schaltfläche in Form einer Stecknadel, die in der oberen rechten Ecke eines Fensters zu sehen ist. Mit der Stecknadel wird das Fenster arretiert oder ausgeblendet.

Wenn die Stecknadel eingedrückt ist (d. h. nach unten zeigt), bedeutet dies, dass das Fenster fest an seinem Platz verankert und die Funktion zum automatischen Ausblenden vorübergehend deaktiviert ist. Wenn die Stecknadel nicht eingedrückt ist (d. h. nach links zeigt), wird das Fenster automatisch ausgeblendet, sobald sich der Cursor außerhalb des Fensters befindet. Die Funktion zum automatischen Ausblenden verkleinert das Fenster, verankert es an einer der Kanten der Konsole und zeigt an seiner Stelle eine Registerkarte an.

Der Toolboxbereiche unterstützt die Funktion zum automatische Ausblenden ebenfalls.