Übersicht über das Inventarscannen
Der Inventarscanner erfasst Hardware- und Softwaredaten und fügt sie in die Coredatenbank ein. Wenn Sie ein Gerät mit dem Tool "Agentenkonfiguration" konfigurieren, gehört der Inventarscanner zu den Komponenten des Standard Endpoint Manager Agent, die auf dem Gerät installiert werden. Der Inventarscanner wird beim erstmaligen Konfigurieren des Geräts automatisch ausgeführt. Ein Gerät gilt als verwaltet, sobald es einen Inventarscan an die Coredatenbank sendet. Die Windows-Scanner-Programmdatei trägt den Namen ldiscn32.exe.
Es gibt zwei verschiedene Inventarscans:
-
Hardwarescan: Scannt Hardwaredaten auf verwalteten Geräten. Hardwarescans werden schnell ausgeführt. Sie können das Intervall für den Hardwarescan in einer Agentenkonfiguration (Extras > Konfiguration > Agentenkonfiguration) festlegen und auf verwalteten Geräten bereitstellen. Standardmäßig werden Hardwarescans bei jedem Gerätestart ausgeführt.
-
Softwarescan: Scannt installierte Software auf verwalteten Geräten. Diese Scans benötigen mehr Zeit für die Ausführung als Hardwarescans. Softwarescans können mehrere Minuten beanspruchen, je nachdem, wie viele Dateien sich auf dem verwalteten Gerät befinden. Standardmäßig wird der Softwarescan nur einmal am Tag ausgeführt, ganz gleich, wie oft der Inventarscanner auf dem Gerät ausgeführt wird. Sie können das Intervall für den Softwarescan auf der Registerkarte Konfigurieren > Dienste konfigurieren > Inventar konfigurieren.
Sie können ein Gerät individuell scannen, indem Sie es in der Netzwerkansicht ausfindig machen, mit der rechten Maustaste darauf klicken und dann Inventarscan wählen.
NOTE: Ein Gerät, das über die Erkennungsfunktion zur Coredatenbank hinzugefügt wurde, hat seine Inventardaten noch nicht in die Coredatenbank gescannt. Sie müssen einen Inventarscan auf jedem Gerät ausführen, damit die gesamten Inventardaten für dieses Gerät angezeigt werden.
Sie können Inventardaten anzeigen lassen und wie folgt verwenden:
- Die Spalten der Netzwerkansicht anpassen, um bestimmte Inventarattribute anzuzeigen
- die Coredatenbank nach Geräten mit bestimmten Inventarattributen durchsuchen
- Geräte gruppieren, um Verwaltungstasks wie die Softwareverteilung zu beschleunigen
- spezielle Berichte basierend auf Inventarattributen generieren
Mithilfe der Inventarscans können Sie auch Hardware- und Softwareänderungen auf Geräten verfolgen und beim Auftreten solcher Ereignisse Warnungen generieren und Einträge in die Protokolldatei schreiben lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Verfolgen von Inventaränderungen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Inventarstartseite der Ivanti Community.