Hilfe zur Verwaltung lokaler Konten

Informationen zum Dialogfeld "Neue Benutzer"

Mit diesem Dialogfeld erstellen Sie einen neuen Benutzer. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten lokaler Benutzer.

  • Benutzername: Gibt den Benutzernamen für den neuen Benutzer an.
  • Vollständiger Name: Gibt den vollständigen Namen des Benutzers an.
  • Beschreibung: Stellt eine Beschreibung des Benutzers zur Verfügung.
  • Kennwort: Gibt ein Kennwort an, mit dem sich der Benutzer gegenüber der Konsole authentifizieren kann.
  • Kennwort bestätigen: Bestätigt das Kennwort.
  • Benutzer muss Kennwort bei der nächsten Anmeldung ändern: Veranlasst, dass der Benutzer sein Kennwort beim erstmaligen Anmelden an der Konsole ändern muss.
  • Benutzer kann Kennwort nicht ändern: Lässt nicht zu, dass Benutzer das Kennwort ändern.
  • Kennwort läuft nie ab: Veranlasst, dass das Kennwort nie abläuft, sodass der Benutzer das Kennwort nicht ändern muss.
  • Konto ist deaktiviert: Deaktiviert das Konto.

Informationen zum Dialogfeld "Benutzer bearbeiten"

Mit diesem Dialogfeld können Sie die Benutzereigenschaften bearbeiten. Das Dialogfeld umfasst drei Konfigurationsregisterkarten: Allgemein, Mitglied von und Profil.

Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten lokaler Benutzer.

Registerkarte Allgemein"

Verwenden Sie diese Konfigurationsseite, um den Benutzernamen, den vollständigen Namen und eine Beschreibung des Benutzers einzugeben. Darüber hinaus können Sie einzelne Kontoeigenschaften ändern.

  • Benutzername: Gibt den Benutzernamen des Benutzers an (sofern verfügbar).
  • Vollständiger Name: Gibt den vollständigen Namen des Benutzers an.
  • Beschreibung: Gibt die Beschreibung des Benutzers an.
  • Benutzer muss Kennwort bei der nächsten Anmeldung ändern: Gibt an, ob Benutzer ihr Kennwort beim Anmelden an der Konsole ändern müssen.
  • Benutzer kann Kennwort nicht ändern: Gibt an, ob Benutzer ihr Kennwort ändern können.
  • Kennwort läuft nie ab: Gibt an, ob das Kennwort abläuft.
  • Konto ist deaktiviert: Gibt an, ob das Konto deaktiviert ist.
  • Konto ist gesperrt: Wenn ein Konto gesperrt ist, steht diese Option zur Verfügung. Konten werden in der Regal dann gesperrt, wenn ein Benutzer im Rahmen einer Sitzung mehr als drei Mal erfolglos versucht hat, sich bei seinem Konto anzumelden. Diese Option hebt die Sperrung des Kontos auf, damit sich der Benutzer gegenüber dem Betriebssystem authentifizieren kann.
Registerkarte "Mitglied von"

Verwenden Sie diese Konfigurationsseite, um den Benutzer Gruppen zuzuweisen.

  • Ausgewählte Gruppen: Führt die Gruppen auf, denen der Benutzer angehört.
  • Hinzufügen: Öffnet das Dialogfeld Gruppen auswählen. Hier können Sie die Gruppen hinzufügen, denen der Benutzer angehören soll.
  • Entfernen: Entfernt den Benutzer als ein Mitglied der ausgewählten Gruppe und entfernt die Gruppen aus der Liste.
Profil

Verwenden Sie diese Konfigurationsseite, um die Kontoinformationen für den Benutzer anzugeben.

  • Benutzerprofil-Pfad: Gibt den Netzwerkpfad für das Konto und Profil des Benutzers an.
  • Anmeldeskript: Gibt die Anmeldeskripte an.
  • Lokaler Pfad: Gibt einen lokalen Pfad als Stammverzeichnis an.
  • Verbinden: Gibt ein Netzwerkverzeichnis als Stammverzeichnis an. Wählen Sie ein Laufwerk aus und fügen Sie dann den Netzwerkpfad ein.

Informationen zum Dialogfeld "Gruppeneigenschaften"

Verwenden Sie dieses Dialogfeld zum Konfigurieren der Gruppe. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten lokaler Benutzergruppen.

  • Gruppenname: Gibt den Namen der Gruppe an.
  • Beschreibung: Stellt eine Beschreibung der Gruppe zur Verfügung.
  • Mitglieder: Führt die Benutzer auf, die der Gruppe angehören.
  • Hinzufügen: Öffnet das Dialogfeld Benutzer auswählen. Hier können Sie Benutzer zur Gruppe hinzufügen.
  • Entfernen: Entfernt die ausgewählten Benutzer aus der Gruppe.