Informationen zum Local Scheduler
Der Local Scheduler ist ein Dienst, der auf Geräten ausgeführt wird. Er ist Teil des Common Base Agent und kann über das Gerätesetup installiert werden. Im Allgemeinen verwaltet der Local Scheduler Endpoint Manager Tasks, beispielsweise die regelmäßige Ausführung des Inventarscanners. Andere zeitplangesteuerte Tasks, z. B. Software- oder Betriebssystembereitstellung, werden nicht vom Local Scheduler sondern vom Coreserver ausgeführt. Sie können mit dem Local Scheduler eigene Tasks für die regelmäßige Ausführung auf Geräten planen. Sobald Sie ein Local Scheduler-Skript erstellt haben, können Sie es mithilfe des Fensters Geplante Tasks auf relevanten Geräten bereitstellen.
Der Local Scheduler weist jedem Task eine Kennnummer zu. Der Kennungsbereich der Local Scheduler-Skripte unterscheidet sich von den Standardskripten des Local Schedulers, mit denen Endpoint Manager arbeitet. Standardmäßig darf auf jedem Gerät immer nur ein benutzerdefiniertes Scheduler-Skript aktiv sein. Wenn Sie ein neues Skript erstellen und auf Geräten bereitstellen, ersetzt das neue Skript das alte Skript (jedes Skript im benutzerdefinierten Kennungsbereich des Local Schedulers), ohne sich auf die Standardskripte des Local Schedulers (beispielsweise den Zeitplan für den lokalen Inventarscan) auszuwirken.