Erstellen eines Local Scheduler-Befehls
Gehen Sie bei der Auswahl der Zeitplanoptionen nicht so restriktiv vor, dass die Kriterien für den Task selten erfüllt werden, es sei denn, dass ist Ihre Absicht. Beispiel: Wenn Sie beim Konfigurieren eines Task als Wochentag den Montag auswählen und den 17. als Tag des Monats, wird der Task nur an einem Montag ausgeführt, der auch gleichzeitig der 17. des Monats ist; dieser Fall tritt jedoch nur sehr selten ein.
So erstellen Sie einen Befehl im Local Scheduler:
- Klicken Sie im Fenster Verwaltete Skripte (Extras > Verteilung > Skripte verwalten) im Kontextmenü "Eigene Skripte" auf Neues Local Scheduler-Skript.
- Geben Sie einen Skriptnamen ein.
- Klicken Sie auf Hinzufügen, um die Optionen für das Skript zu definieren.
- Konfigurieren Sie die Local Scheduler-Optionen wie bereits beschrieben.
- Klicken Sie auf Speichern, um Ihr Skript zu speichern.
- Verwenden Sie das Fenster Geplante Tasks, um das Skript, das Sie erstellt haben, auf Geräten bereitzustellen.