Konfigurieren von Patch und Compliance-Alarmen

Im folgenden Abschnitt werden andere Tasks beschrieben, die Sie mit dem Extra "Patch und Compliance" ausführen können.

Konfigurieren von Patch und Compliance-Alarmen

Sie können Sicherheitsalarme für Patch und Compliance konfigurieren, damit Sie beim Erkennen bestimmter Anfälligkeiten auf verwalteten Geräten benachrichtigt werden. Die Funktion "Anfälligkeitsalarme" in Patch und Compliance verwendet das Standard-Alarmtool von Ivanti.

Damit eine Anfälligkeitsdefinition bei ihrer Erkennung einen Alarm generiert, müssen Sie die Definition zunächst in die Benachrichtigungsgruppe kopieren. Eine Anfälligkeit in der Gruppe "Alarm" ist eine Kopie eines Alarms, der auch in der Gruppe "Scannen" enthalten ist. Nachdem Sie die gewünschten Anfälligkeitsdefinitionen in die Gruppe "Alarm" eingefügt haben (entweder manuell oder durch Angabe des Schweregrads von Anfälligkeiten, um diese beim Download automatisch zu platzieren), können Sie das Alarmintervall im Dialogfeld "Alarme konfigurieren" festlegen.

So konfigurieren Sie Alarme:

1.Geben Sie an, welche Anfälligkeiten einen Alarm generieren, indem Sie gedownloadete Alarmdefinitionen in die Gruppe "Alarm" einfügen.

2.Oder klicken Sie auf die Symbolleistenschaltfläche Einstellungen konfigurieren und klicken Sie dann auf Alarmeinstellungen.

3.Geben Sie ein Mindestalarmintervall für die Alarmierung an.

4.Zum Konfigurieren der Sicherheitsalarmierung wählen Sie die Definitionen (nach Sicherheitsstufe) aus, für die Sie veranlassen möchten, dass sie während des Downloads automatisch in die Gruppe Alarm eingefügt werden. Sie können mehrere Schweregradstufen für Anfälligkeiten auswählen. Diese Anfälligkeitsdefinitionen werden auch automatisch in die Gruppe "Scannen" eingefügt.

5.Wenn Sie ein Antivirus-Alarmierung konfigurieren möchten, wählen Sie die Antivirus-Ereignisse aus, die einen Alarm auslösen sollen.

6.Klicken Sie auf OK.